TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

D-Jugend mit 5. Platz beim Beachturnier in Schleißheim

16.07.2023

Am vergangenen Sonntag nahm unsere D-Jugend am Beachturnier der Beach Bazis des TSV Schleißheim teil. Obwohl der Großteil der Spieler kaum bis keine Erfahrung auf dem Sand
hatte, belegte das Team am Ende einen zufriedenstellenden 5. Platz.

Früh am Morgen um 7:00 Uhr ging es am Sonntag los zum Beachturnier nach Oberschleißheim. Dort angekommen wurde den Spielern nach dem Umziehen von den Trainern nochmals kurz der Ablauf des Spiels erklärt und wann wie gewechselt wird. Schließlich hatten die Spieler im Vorfeld des Turniers nur zwei Mal überhaupt auf dem Beachplatz trainiert und kaum einer hatte bislang auf Sand bei einem Turnier gespielt. Im ersten Spiel ging es dann gegen die Lechfeld Kobras aus Königsbrunn los und den Jungs merkte man das fehlende Training kaum an. Da der Torwart beim Beachhandball üblicherweise im Feld mitspielt und der Angriff somit immer in Überzahl agiert, kreierten sich die Jungdachse von Beginn an viele gute Torchancen die man zu zahlreichen Toren nutzte. Auch das Zusammenspiel mit dem Torhüter, dessen Tore beim Beachhandball doppelt zählen klappte gut. Da man die gegnerischen Torhüter in der ersten Hälfte selbst kaum zu Torchancen kommen ließ und auch sonst eine super Abwehr stellte gewann man die erste Halbzeit schlussendlich mit 2:13. Da die Halbzeiten unabhängig voneinander gezählt werden, hatte man das Spiel dennoch noch nicht gewonnen. Und die Gegner aus Königsbrunn wurden im zweiten Abschnitt stärker und erzielten mehrere Trickwurftore, die beim Beachhandball ebenfalls doppelt zählen. Nach den zweiten acht Minuten stand es dann 10:10 und es ging ins Goalden Goal, da jede Halbzeit einen Sieger braucht. Hier behielten die Jungdachse die Nerven und gewannen mit 10:11 auch den zweiten Durchgang und somit das Spiel.

Im zweiten Duell ging es dann gegen den TuS Fürstenfeldbruck. Leider konnte man den guten Eindruck des ersten Spiels gerade in der Defensive nicht bestätigen. Die etwas andere Wechselvariante der Brucker führte zu großen Abstimmungsproblemen in der Abwehr und zahlreichen Trickwurfgegentoren. Auch im Angriff fand man zu spät seinen Rhythmus wieder. Zudem ließ auch bei den Wechseln die Konzentration nach und oftmals dauerte es zu lange bis die richtige Anzahl an Feldspielern auf dem Feld stand. Das alles summierte sich und man verlor schlussendlich mit 15:12 und 15:8 beide Halbzeiten. Im letzten Gruppenspiel gegen die Beachbazis ging es dann um den 2. Platz in der Gruppe A. Die Jungdachse zeigten in diesem Spiel wieder ein anderes Gesicht, nutzten die Überzahl im Angriff gut für Tore aus und profitierten auch in der Abwehr, sowie im Umschaltspiel davon, dass die Beachbazis des TSV Schleißheim ungewöhnlich langsam spielten. Auch den Torwart hatte man besonders in Durchgang eins gut im Griff und gewann letztlich die beiden Halbzeiten verdient mit 5:12 und 12:16.

Nach einer langen Mittagspause und einem kurzen Kick auf der angrenzenden Wiese ging es dann gegen den späteren Turniersieger, die Schurrwaldfüchse aus dem Landkreis Göppingen – ein reines Beachhandballteam und im Herrenbereich auch schon deutscher Beachhandballmeister geworden. Dass die Spieler der SG Schurrwald regelmäßig auf solchen Turnieren unterwegs sind, war klar zu erkennen. Nahezu jedes Tor eines Feldspielers wurde durch einen Trickwurf erzielt. Dennoch schafften es die Weilheimer durchgehend, die Gegner durch eigene gelungene Aktionen in Angriff und Abwehr erheblich zu beschäftigen. In Durchgang zwei dann lag man knapp eine Minute vor dem Ende mit einem Punkt hinten. Ein doch etwas unglücklicher Strafwurfpfiff und dessen Verwandeln der Schurrwaldfüchse begruben jedoch die Hoffnungen auf eine mögliche Sensation. Dennoch war es die wahrscheinlich beste Turnierleistung, nutzte man doch seine Überzahl im Angriff stets hervorragend aus und gab dem Gegner zu keinem Zeitpunkt eine Verschnaufpause.

Im Anschluss spielte man dann gegen den VfL Waldkraiburg um Platz 5. Dass die Spannung raus war merkte man in ersten Durchgang klar. Von Beginn an spielte man mit offenem Visier, doch was die Spieler vorne trafen rissen sie hinten mit nachlässiger Abwehrarbeit wieder ein. Dennoch gewann man die erste Halbzeit deutlich mit 28:19. In der Pause dann ermahnten die Trainer insbesondere die Torhüter nicht zu leicht zu Abschlüssen kommen zu lassen. Die Ansprache zeigte ihre Wirkung und die Spieler steigerten sich nochmals deutlich und gewannen auch den zweiten Durchgang mit 11:5. Das Fazit der Trainer fiel nach dem Turnier dennoch positiv aus, da man trotz wenig Vorbereitung eine tolles Turnier mit guter Abwehr und viel Kreativität im Angriff spielte. Zudem zählte weniger das Abscheiden an sich, sondern mehr, den Jungs ein spaßiges Event zu bieten.

Am kommenden Sonntag steht dann die Qualifikation zur Mini-EM für die kommende Saison an. Sicherlich nochmals eine gute Standortbestimmung vor den Sommerferien.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

01.10.2023 -

Nichts zu holen in Sonthofen

Zwoate verliert mit 39:28 im Allgäu

30.09.2023 -

Derbysieg gegen Murnau

mD II scheitert jedoch knapp am Spitzenreiter aus Partenkirchen

24.09.2023 -

Zwei Siege zum Auftakt

mD I setzt sich an die Spitze der BOL

23.09.2023 -

Guter Saisonauftakt für die Zwoate

30:23-Heimsieg gegen Ottobeuren II

17.09.2023 -

Erfolgreiche Saisonvorbereitung der Jugend

Trainingslager in Inzell

23.07.2023 -

Handballcamp erfolgreich wiederbelebt

Knapp 100 HandballerInnen ein Wochenende lang am Sportzentrum

16.07.2023 -

D-Jugend mit 5. Platz beim Beachturnier in Schleißheim

Positives Fazit des Spaß-Events

21.07.2023 -

Dachsinnen und Dachse erfolgreich im Sand

Beachturnier des HT München

19.06.2023 -

Weilheimer Handballcamp – 21.-23. Juli

Jetzt anmelden für ein actionreiches Handballwochenende

13.05.2023 -

mC knapp ausgeschieden

Zweite Runde in der LL-Quali

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394