TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

D-Jugend unterliegt im Testspiel knapp gegen Ismaning

08.09.2024 - Knappe Niederlage im letzten Test

Am vergangenen Sonntag spielte die D-Jugend ein letztes Testspiel vor der Saison. Gegen die stark einzuschätzende D-Jugend des TSV Ismaning unterlag man in einem torreichen und von beiden Seiten ansehnlichen Handballspiel nach zwei Mal 20 Minuten mit 36:32.

Die Trainer machten den Jungs bereits vor dem Spiel klar, dass es bei diesem Testspiel vorrangig darum ging, sich für den Saisonauftakt in zwei Wochen einzuspielen und sich an die Laufwege der Mitspieler weiter zu gewöhnen. Zudem war man sich im Klaren darüber, dass einige Jungs in den Ferien kaum den Handball in die Hand genommen hatten und deshalb sicherlich nicht alles rund laufen würde.
Die Anfangsphase des Spiels verlief noch relativ ausgeglichen, wobei der TSV Weilheim sich im ersten Durchgang keine Führung erarbeiten konnte (1:1; 2:2; 4:5). Nach und nach schlichen sich aber immer mehr Fehler ins Spiel der Jungdachse ein. In der Abwehr wurde über weite Strecken der ersten Hälfte zu wenig zugepackt und zu viele Zweikämpfe verloren, was insbesondere der starke rechte Rückraumspieler des TSV Ismaning zu nutzen wusste. In der Offensive wurden zudem nun oft zu lange und zu komplizierte Pässe gewählt, welche insbesondere der clevere linke Rückraumspieler des TSV Ismaning abfangen und zu Gegenstoßtoren nutzen konnte. So führten die Münchner Vorortler bald darauf mit 4:9. Nach einer Auszeit wurde die Leistung der Jungdachse dann jedoch wieder besser. Eine defensive Steigerung und zielstrebiges Angriffsspiel konnten die Weilheimer nutzen, um auf 9:10 zu verkürzen. Dann folgte jedoch wieder das gleiche Bild. Eine zu passive Abwehrarbeit und Fehlabspiele und Fehlwürfe häuften sich. So konnte Ismaning nach den ersten 20 Minuten wieder auf 12:17 davon ziehen. Dass man nicht weiter zurücklag, war insbesondere Raphi im Tor zu verdanken, der zahlreiche Einwurfmöglichkeiten der Ismaninger zunichte machte.
In der Pause appellierten die Trainer, sich in der Offensive gegen die Ismaninger Deckung mehr ohne Ball zu bewegen und mehr auf die Lücken zu stoßen, sowie defensiv die Zweikämpfe beherzter anzunehmen und sich mehr zu helfen. Zudem wollte man die zweite Halbzeit wieder bei 0:0 beginnen, um nicht ständig den Gedanken zu haben einem Rückstand hinterherzurennen zu müssen.
Die Worte der Trainer fanden auch Gehör. Die Offensive überzeugte nun mit noch mehr Torgefahr, die vor allem der Rückraum mit Leo und Anton erfolgreich nutzen konnte. Auch die Abwehrarbeit wurde fortan merklich besser und man konnte sich oftmals besser aushelfen und die Gegner aus dem Münchner Vorort öfters zu schweren Abschlusspositionen zwingen. Da die Gäste aber auf allen Positionen gut besetzt und treffsicher waren, schlug sich dies nicht im Ergebnis nieder. Dennoch konnte man den Abstand auf Ismaning phasenweise sogar auf einen Treffer verkürzen. Am Ende gewann man den zweiten Durchgang sogar mit zwei Treffern (21:19), da man sich insbesondere in der Offensive nochmals steigerte. Trotzdem ging Ismaning am Ende mit 36:32 als Sieger hervor.
Trainer Emil Ganguin zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden: „Dafür, dass einige Jungs jetzt 5 bis 6 Wochen kaum den Handball in der Hand hatten, war das Spiel wirklich gut von unserer Mannschaft. Offensiv war das eine starke Leistung, defensiv liegt natürlich noch Arbeit vor uns, aber es war trotz der vielen Gegentore eine Steigerung zu erkennen. Zudem haben sich die Jungs toll als Mannschaft präsentiert.“
„Wir wussten, dass der TSV Ismaning eine starke Mannschaft ist“, so Co-Trainer Luca Kessel. „Das Team hat eine super Qualität und ist auf allen Positionen top besetzt gewesen. Für uns war es schön zu sehen, dass wir gegen dieses Team einige gute Lösungen gefunden haben und jeder Selbstvertrauen tanken konnte, gerade, weil wir jetzt bis zu den Herbstferien kein freies Wochenende mehr haben und einmal mit der Mini-WM sogar in eine englische Woche gehen werden. Ich denke aus dem Spiel, dass von beiden Seiten sehr ansehnlich für ein D-Jugendspiel war, können wir viel Positives rausziehen und wollen darauf für die nächsten Wochen aufbauen.“
Am Wochenende geht es für den letzten Feinschliff noch ins traditionelle Trainingslager nach Inzell, bevor am 21.09. die Saison in Pullach startet.
Danke an dieser Stelle natürlich noch an den TSV Ismaning für das faire Spiel und wir wünschen euch eine gute, sowie verletzungsfreie Saison.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

19.01.2025 -

D1 muss weiter auf erste BOL-Punkte warten

Trotz couragiertem Auftritt keine Punkte in Gröbenzell

18.01.2025 -

Neuformierte D2 mit erstem Turnier in Kaufbeuren

E-Jugendliche sammeln Spielpraxis in der D-Jugend

18.01.2025 -

Stark gekämpft gegen den Tabellenführer

mB2 zeigt trotz Niederlage gegen SG Süd/Blumenau starke Ansätze

18.01.2025 -

Revanche geglückt!

Sieg gegen Pullach im ersten Rückrundenspiel

17.01.2025 -

Neujahrsfeier der Handballer mit über 200 Anmeldungen

Traditionelle Fackelwanderung mit Public Viewing am Zotzenmühlweg

18.01.2025 -

Knappe Niederlage, trotz gutem Kampf

Gegen den TSV Ottobeuren mussten sich die Weilheimer Damen in einem starken Kampf schlussendlich geschlagen geben.

18.01.2025 -

Dachse mit souveränem Rückrundenstart

41:24 Sieg gegen SC Unterpfaffenhofen-Germering II

19.01.2025 -

Viele neue Ideen und reichlich Inspiration

Trainerfortbildung in der Hardtschule für alle JungtrainerInnen

18.01.2025 -

Zwoate schlägt Schongau, Spitzenspiele vor der Brust

Tim Spiegler überragt mit 12 Treffern

18.01.2025 -

Digitalisierung von Abteilung und Förderverein nimmt große Schritte

Cloud-Mitgliederverwaltung und MS365 bringen immense Erleichterungen

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394