TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Dachse mit mühsamen Erfolg gegen Schlusslicht

17.12.2023 - 35:27 Heimsieg gegen TuS Fürstenfeldbruck II

Vor dem letzten Spiel des Jahres war die Marschroute der Dachse klar. Gegen das punktlose Schlusslicht aus Fürstenfeldbruck mussten zwei Punkte her, um weiterhin im oberen Tabellendrittel zu bleiben. Die Liga ist in diesem Jahr im Mittelfeld nämlich extrem ausgeglichen, so trennen die Dachse auf Platz vier lediglich vier Minuspunkte von Herrsching auf dem Relegationsplatz zehn.
Die Drittligareserve reiste dann auch nur mit acht Feldspielern an, weshalb man das Tempo von Beginn an hochhalten wollte.

Dies gelang in der Anfangsphase jedoch nur bedingt, da man sich zu leichten Ballverlusten verleiten ließ und in der Abwehr in Zweikämpfen zu häufig das Nachsehen hatte (4:5, 7.Minute). In der Folge sah es danach aus, als ob die Dachse ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Zehn Minuten blieb Torwart Benji Jilg ohne Gegentor, was einen 5:0-Lauf zur Folge hatte. Doch irgendwie war am Sonntagabend der Wurm drin. Drei verworfene Heber nacheinander, ließen die Gäste wieder Morgenluft wittern. Kurz vor der Pause gingen die Gäste sogar wieder mit 13:14 (26.) in Führung und es machte zunehmend Unzufriedenheit über die eigene Leistung breit.
Die Mannschaft riss sich aber nochmals zusammen und konnte Sekunden vor der Pause durch einen verwandelten Strafwurf von Nico Beinlich mit einem knappen Vorsprung (15:14) in die Halbzeit gehen. Da es auch noch eine Zeitstrafe gab, durften die Dachse den zweiten Durchgang in Überzahl beginnen.

Dies nutze man nach einer klaren Halbzeitansprache direkt aus und konnte die ersten vier Treffer nach Wiederanpfiff erzielen. Auf 21:19 (42.) sollten die Brucker, denen sichtlich die Kräfte schwanden, noch einmal verkürzen können, dann mussten sie langsam aber sicher abreisen lassen.
Der Abwehrverbund stand im zweiten Durchgang zwar auch nicht viel besser, doch Andi Böhm konnte einige frei Bälle wegnehmen und gab der Vordermannschaft die dringend benötigte Stabilität.
So kam endlich in den Gegenstoß und konnte sich deutlicher absetzen, auch wenn die Brucker sich nicht hängen ließen und bis zuletzt alles in die Waagschale warfen. Die beiden Herrschinger Unparteiischen pfiffen die Partie letztlich beim Stand von 35:27 ab.

Mit der gezeigten Leistung können die Dachse auf keinen Fall zufrieden sein, dennoch hat man die beiden Punkte und kann sich nach einer ordentlichen Vorrunde in die kurze Weihnachtspause verabschieden. Bereits am 06.01. geht es mit der schweren Auswärtspartie bei der SG Kaufbeuren/Neugablonz, wo es in den letzten Jahren selten etwas zu holen gab, weiter.

Andreas Böhm, Benjamin Jilg (TW)
Nicolas Beinlich (9/4), Ben Rösler (5), Timo Weinmann (5), Maximilian Osthöver (4), Phillip Bauer (4/1), Luca Kessel (3), Andreas Kunz (3), Lukas Beer (1), Tim Spiegler (1), Julian Langnickel

Weitere Berichte

Weitere BErichte

16.03.2025 -

Sieg im Krimi gegen Würm-Mitte

H1 behält beim 35:34 beide Punkte im Dachsbau

16.03.2025 -

Zwoate spielt Unentschieden gegen Würm

Ganz enges Spiel gegen den Tabellennachbarn Würm-Mitte II

16.03.2025 -

Erfolgreicher Saisonabschluss der mB2

Starke Teamleistung gegen HSG München West

16.03.2025 -

mB1: Ärgerliche Niederlage gegen Gilching

Starke Aufholjagd bleibt unbelohnt

16.03.2025 -

Der Weilheimer Aulauf wird wiederbelebt

Die Handballer sind am 1. Mai auch wieder am Start

15.03.2025 -

Erste Berufung einer Weilheimer Nachwuchspielerin in den DHB-Kader

Wir gratulieren Louisa zur Aufnahme in den w2010-Sichtungskader!

22.02.2025 -

H1 mit bitterer Pleite in Sonthofen

Katastrophale Angriffsleistung führt zu 24:21 Niederlage

23.02.2025 -

Weilheimer A-Jugend macht großen Schritt in Richtung Meisterschaft

Geniale Stimmung im Dachsbau beflügelt die Dachbaububen

22.02.2025 -

Vierte Niederlage in Folge für die Zwoate

Abwehrprobleme und vergebene Chancen führen zur 26:31-Niederlage gegen den TSV Mindelheim

23.02.2025 -

TSV Weilheim überrascht Tabellenführer und siegt in Allach

23:20-Auswärtssieg beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer