TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Damen besiegen Fürstenfeldbruck nach starkem Schlussspurt

18.03.2023 - Arbeitssieg im vorletzten Saisonspiel

Auch wenn der Aufstieg bereits fest stand, wollte man sich gegen die Gäste des TuS Fürstenfeldbruck gut präsentieren, um sich für die einzige Niederlage der Saison zu revanchieren. Die Vorzeichen waren auch optimal: während die Gäste lediglich zu neunt anreisten, konnte man trotz einiger Ausfälle wieder 13 Spielerinnen aufbieten. Neben Marlene Zwiekopf, die bereits gegen Murnau für ein paar Minuten ihr Comeback feierte, konnte diesmal mit Johanna Obermaier eine weitere Spielerin aus der talentierten B-Jugend ihr Debüt bei den Seniorinnen feiern.

Durch eine gute Defensivarbeit fand man auch hervorragend in die Partie und führte umgehend mit 4:1 (4.). In der Folge scheiterte man im Angriff jedoch zu oft an der gegnerischen Torhüterin, sodass die Gäste beim 6:7 (12.) ihre erste und einzige Führung erzielen konnten. In der Folge stabilisierte sich die Abwehr vor der gewohnt guten Anna im Tor und durch schnelles Umschaltspiel erarbeiteten sich die Weilheimerinnen einen beruhigenden 15:9-Vorsprung (25.). Bis zur Pause gelang jedoch kein weiterer Treffer und FFB konnte auf 15:11 verkürzen.

Marlene kam nun zur zweiten Halbzeit ins Tor und Anna wechselte ins Feld auf Rechtsaußen. Auch durch zwei Tore von ihr konnte man den Vorsprung bis zum 19:15 (42.) behaupten. Doch schon jetzt zeigte sich, dass dem jungen Team im zweiten Durchgang die nötige Geschwindigkeit fehlen sollte. „Im Positionsangriff haben wir uns ohne Ball überhaupt nicht mehr bewegt und wenn wir mal in aussichtsreichen Wurfpositionen waren, haben wir ständig nur das Gehäuse getroffen“, zeigte sich Coach Beinlich unzufrieden mit der Darbietung seiner Mannschaft. In der Abwehr wurde nun auch mehr zugeschaut als agiert, was besonders die Rückraumline, Veronika Kiser, zu nutzen wusste und insgesamt 13 Treffer erzielte. Beim 19:19 (47.) nützte auch eine spektakuläre Doppelparade von Marlene nichts, da auch der zweite Abpraller bei den Gästen landete. Somit war die Partie bis zum 22:22 (54.) wieder komplett offen. In der Schlussphase machten sich die größeren Kraftreserven bemerkbar und nach präziesen Gegenstoßpässen von Marlene, konnten Michèle und Chiara noch fünf Tore zum 27:22 Endstand erzielen.

Unnötig spannend gemacht, doch am Ende stehen die nächsten zwei Punkte auf dem Papier.
Am Samstag den 25.03. steht nun um 14:30 Uhr das letzte Saisonspiel gegen Schlusslicht Bad Tölz auf dem Programm.

Anna Spiegler (2), Marlene Zwiekopf (beide TW)
Michèle Wagner (7), Chiara Padberg (6/3 Siebenmeter), Malena Becker (3), Leonie Spreitzer (3), Sabrina Pudil (2), Valerie Sulimma (2), Vanessa Nega (1), Katharina Wittkopf (1), Johanna Hanich, Johanna Obermaier, Annika Sparlinek

Weitere Berichte

Weitere BErichte

19.01.2025 -

D1 muss weiter auf erste BOL-Punkte warten

Trotz couragiertem Auftritt keine Punkte in Gröbenzell

18.01.2025 -

Neuformierte D2 mit erstem Turnier in Kaufbeuren

E-Jugendliche sammeln Spielpraxis in der D-Jugend

18.01.2025 -

Stark gekämpft gegen den Tabellenführer

mB2 zeigt trotz Niederlage gegen SG Süd/Blumenau starke Ansätze

18.01.2025 -

Revanche geglückt!

Sieg gegen Pullach im ersten Rückrundenspiel

17.01.2025 -

Neujahrsfeier der Handballer mit über 200 Anmeldungen

Traditionelle Fackelwanderung mit Public Viewing am Zotzenmühlweg

18.01.2025 -

Knappe Niederlage, trotz gutem Kampf

Gegen den TSV Ottobeuren mussten sich die Weilheimer Damen in einem starken Kampf schlussendlich geschlagen geben.

18.01.2025 -

Dachse mit souveränem Rückrundenstart

41:24 Sieg gegen SC Unterpfaffenhofen-Germering II

19.01.2025 -

Viele neue Ideen und reichlich Inspiration

Trainerfortbildung in der Hardtschule für alle JungtrainerInnen

18.01.2025 -

Zwoate schlägt Schongau, Spitzenspiele vor der Brust

Tim Spiegler überragt mit 12 Treffern

18.01.2025 -

Digitalisierung von Abteilung und Förderverein nimmt große Schritte

Cloud-Mitgliederverwaltung und MS365 bringen immense Erleichterungen

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394