TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Kein Sieg, aber dennoch ein unvergessliches Erlebnis

31.12.2024 - mB in Lund

Am Abend des 25. Dezembers ging es für eine 13 Mann starke Delegation sowie 2 Betreuer mit dem Zug von Weilheim los Richtung Lundaspelen. Nach einer mehr als 20-stündigen Zugreise über München, Hamburg und Kopenhagen kam man schließlich Lund, wo alljährlich vom 26.12 bis 30.12 das größte, international besetze Handballjugendturnier der Welt stattfindet, an.

Nach der Ankunft suchten wir unsere Unterkunft, ein Klassenzimmer in einer der zahlreichen Schulen, die von allen auswärtigen Teams zur Übernachtung genutzt werden, auf und konnten schnell Kontakt zu Mannschaften aus bspw. Dänemark aufbauen.

Die tatsächlichen Turniertage verliefen dann immer recht ähnlich: Gegen sieben Uhr wurde aufgestanden und in der Schulmensa gefrühstückt, anschließend wurden die Sportsachen sowie Verpflegung für den Tag gepackt und sich auf den Weg zu einem der 47 Spielorte in und um Lund herum begeben. Hier konnten die Jungs dann Zeit zusammen verbringen und sich andere Handballspiele anschauen, bis sie selbst an der Reihe waren. Nach jeweils zwei Spielen pro Tag war man dann mit dem eigenen Sportprogramm fertig und je nach Uhrzeit wurden dann noch andere Partien angeschaut, in der Mensa etwas zu Abend gegessen oder sich auf den Heimweg gemacht. Im Klassenzimmer wurde dann gesellig Karten gespielt, der ein oder andere fiel aber auch müde in seinen Schlafsack.

Am letzten Tag der fünf schönen Tage galt es dann, sich zu verabschieden und auf die Heimreise zu begeben, jedoch nicht ohne noch in der Hauptarena die Finalpartien der jeweiligen Altersstufen anzuschauen. Um ca. drei Uhr stiegen die Weilheimer in den Zug Richtung Heimat um am folgenden Tag nach einer Menge umstiege und wenig Schlaf zu Hause anzukommen.

Abschließend lässt sich über den Ausflug zu Lundaspelen sagen, dass er für die Jungs ein unvergessliches und enorm wertvolles Erlebnis war. Freundschaften und das Teamgefüge konnten entwickelt und ausgebaut werden, internationale Kontakte geknüpft werden und vor allem auch die Eigenverantwortung gestärkt werden. Selbstverständlich kam für die Spieler das handballerische auch nicht so kurz, so kam der ein oder andere aus dem Staunen über die Qualität der skandinavischen Mannschaften gar nicht mehr raus und startete in das nächste Training daheim mit einer gehörigen Portion Motivation!

Weitere Berichte

Weitere BErichte

19.01.2025 -

D1 muss weiter auf erste BOL-Punkte warten

Trotz couragiertem Auftritt keine Punkte in Gröbenzell

18.01.2025 -

Neuformierte D2 mit erstem Turnier in Kaufbeuren

E-Jugendliche sammeln Spielpraxis in der D-Jugend

18.01.2025 -

Stark gekämpft gegen den Tabellenführer

mB2 zeigt trotz Niederlage gegen SG Süd/Blumenau starke Ansätze

18.01.2025 -

Revanche geglückt!

Sieg gegen Pullach im ersten Rückrundenspiel

17.01.2025 -

Neujahrsfeier der Handballer mit über 200 Anmeldungen

Traditionelle Fackelwanderung mit Public Viewing am Zotzenmühlweg

18.01.2025 -

Knappe Niederlage, trotz gutem Kampf

Gegen den TSV Ottobeuren mussten sich die Weilheimer Damen in einem starken Kampf schlussendlich geschlagen geben.

18.01.2025 -

Dachse mit souveränem Rückrundenstart

41:24 Sieg gegen SC Unterpfaffenhofen-Germering II

19.01.2025 -

Viele neue Ideen und reichlich Inspiration

Trainerfortbildung in der Hardtschule für alle JungtrainerInnen

18.01.2025 -

Zwoate schlägt Schongau, Spitzenspiele vor der Brust

Tim Spiegler überragt mit 12 Treffern

18.01.2025 -

Digitalisierung von Abteilung und Förderverein nimmt große Schritte

Cloud-Mitgliederverwaltung und MS365 bringen immense Erleichterungen

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394