TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Kein Sieg, aber dennoch ein unvergessliches Erlebnis

31.12.2024 - mB in Lund

Am Abend des 25. Dezembers ging es für eine 13 Mann starke Delegation sowie 2 Betreuer mit dem Zug von Weilheim los Richtung Lundaspelen. Nach einer mehr als 20-stündigen Zugreise über München, Hamburg und Kopenhagen kam man schließlich Lund, wo alljährlich vom 26.12 bis 30.12 das größte, international besetze Handballjugendturnier der Welt stattfindet, an.

Nach der Ankunft suchten wir unsere Unterkunft, ein Klassenzimmer in einer der zahlreichen Schulen, die von allen auswärtigen Teams zur Übernachtung genutzt werden, auf und konnten schnell Kontakt zu Mannschaften aus bspw. Dänemark aufbauen.

Die tatsächlichen Turniertage verliefen dann immer recht ähnlich: Gegen sieben Uhr wurde aufgestanden und in der Schulmensa gefrühstückt, anschließend wurden die Sportsachen sowie Verpflegung für den Tag gepackt und sich auf den Weg zu einem der 47 Spielorte in und um Lund herum begeben. Hier konnten die Jungs dann Zeit zusammen verbringen und sich andere Handballspiele anschauen, bis sie selbst an der Reihe waren. Nach jeweils zwei Spielen pro Tag war man dann mit dem eigenen Sportprogramm fertig und je nach Uhrzeit wurden dann noch andere Partien angeschaut, in der Mensa etwas zu Abend gegessen oder sich auf den Heimweg gemacht. Im Klassenzimmer wurde dann gesellig Karten gespielt, der ein oder andere fiel aber auch müde in seinen Schlafsack.

Am letzten Tag der fünf schönen Tage galt es dann, sich zu verabschieden und auf die Heimreise zu begeben, jedoch nicht ohne noch in der Hauptarena die Finalpartien der jeweiligen Altersstufen anzuschauen. Um ca. drei Uhr stiegen die Weilheimer in den Zug Richtung Heimat um am folgenden Tag nach einer Menge umstiege und wenig Schlaf zu Hause anzukommen.

Abschließend lässt sich über den Ausflug zu Lundaspelen sagen, dass er für die Jungs ein unvergessliches und enorm wertvolles Erlebnis war. Freundschaften und das Teamgefüge konnten entwickelt und ausgebaut werden, internationale Kontakte geknüpft werden und vor allem auch die Eigenverantwortung gestärkt werden. Selbstverständlich kam für die Spieler das handballerische auch nicht so kurz, so kam der ein oder andere aus dem Staunen über die Qualität der skandinavischen Mannschaften gar nicht mehr raus und startete in das nächste Training daheim mit einer gehörigen Portion Motivation!

Weitere Berichte

Weitere BErichte

02.05.2025 -

Jetzt anmelden zum Jugendabend!

Infos für alle Jugendspielerinnen und Jugendspieler

12.04.2025 -

Zwoate beendet Saison mit deutlicher Niederlage in Immenstadt

TSV Weilheim II unterliegt auswärts dem TV Immenstadt mit 26:37 (13:21)

13.04.2025 -

Damen überraschen zum Saisonabschluss

Gegen die ungeschlagenen Tabellenführerinnen aus Biessenhofen-Marktoberdorf gewinnen die Weilheimer Damen in einem starken Kampf das letzte Spiel der Saison.

12.04.2025 -

Heimsieg zum Abschluss

H1 mit erfolgreicher Aufholjagd bei Rösler-Abschied

12.04.2025 -

Erweiterung und Verjüngung des Abteilungsleitungs-Teams

Jahreshauptversammlung der Handballer

06.04.2025 -

Rumpfkader muss sich geschlagen geben

Die Damen müssen dezimiert im letzten Auswärtsspiel der Saison eine Niederlage gegen den TV Waltenhofen hinnehmen.

05.04.2025 -

H1 mit erneutem Unentschieden in Waltenhofen

Siebenmeter nach Ablauf der Zeit sorgt für Punktverlust

05.04.2025 -

Zwoate feiert Teamerfolg in Dietmannsried

TSV Weilheim II mit kämpferischem 31:29 (14:13)-Auswärtssieg

06.04.2025 -

mC holt den Titel in der BOL

Leidenschaftliche Abwehrleistung sorgt für 27:25-Sieg im Endspiel gegen U’hofen/Germering

30.03.2025 -

H1 schlägt HSG Gröbenzell-Olching

Harter Kampf nach furiosem Beginn

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394