TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Sieg im Krimi gegen Würm-Mitte

16.03.2025 - H1 behält beim 35:34 beide Punkte im Dachsbau

Während der dreiwöchigen Faschingspause hatten die Dachse genügend Zeit, um die schwache Leistung in Sonthofen zu verdauen und sich auf das Topspiel gegen die HSG Würm-Mitte vorzubereiten. Personell waren die Voraussetzungen gut, da Keeper Andi Böhm wieder zur Verfügung stand, nachdem er unter der Woche zum ersten Mal wieder voll mittrainieren konnte.

Das Spiel hielt zu Beginn auch gleich, was es versprach: Spannung, Tempo und viele Tore auf beiden Seiten. So konnte sich in der Anfangsphase kein Team absetzen und die Führung wechselte mehrmals. Gestützt auf einige Ballgewinne und Paraden von Torwart Markus Haugg schienen die Dachse leichtes Oberwasser zu bekommen, als sie sich durch einen Siebenmeter von Korbi Wimmer auf 13:10 (19.) absetzen konnten. Im folgenden Angriff sah dann allerdings Spielmacher Nico Beinlich eine äußerst fragwürdige rote Karte, die auch die Gegner der HSG für völlig überzogen befanden. Dies sorgte sowohl im Spiel der Dachse für einen Bruch, was einen 4:0 Lauf für die Gäste zur Folge hatte, als auch in der Leitung der beiden Unparteiischen, die in der Folge zunehmend die Kontrolle über das Spiel verloren und für beide Teams unverständliche Pfiffe tätigten. Daraus resultierend, kochte auch die Stimmung in der gut gefüllten Hardtschulturnhalle auf, wodurch das Spiel für die Sonthofener Schiedsrichter, die noch davor beim Damenspiel eine gute Leistung zeigten, sicher nicht leichter wurde. Hier gilt es nochmal an alle Zuschauer zu appellieren, immer respektvoll zu bleiben und sich darauf zu konzentrieren, das eigene Team anzufeuern.

Doch zurück zum Spielgeschehen: die Dachse, allen voran Tim Spiegler kämpften sich nach der Unterzahl zurück ins Spiel und mit einem 19:19 Unentschieden ging es in die Pause.

Dort wurde die Angriffseffizienz und der Einsatz gelobt, aber auch moniert, dass man in der Abwehr kompakter werden müsse, um das Spiel zu gewinnen.

Den besseren Start erwischten dann allerdings die Würmer und konnten des öfteren mit zwei Toren in Führung gehen, da die Dachse nun einige Male am gut aufgelegten Torwart der HSG scheiterten und in der Abwehr Felix Pütterich nicht in den Griff bekamen. Beim 24:26 (40.) stellte Trainer Carsten Rösler die Abwehr defensiver ein und das zeigte umgehend Wirkung. Über zehn Minuten lang blieb man ohne Gegentor, da die Abwehr einige Ballgewinne verzeichnete und sich zudem auf die beiden Torhüter verlassen konnte. Markus Haugg konnte drei freie Bälle parieren und Andi Böhm hielt in seiner ersten Aktion gleich einen Strafwurf von Felix Welp, dem Topwerfer der Liga. Im Angriff war es besonders der A-Jugendliche Emil Ganguin, der von Rechtsaußen auch aus schlechten Winkeln sicher verwandelte. Beim 34:30 (56.) schien die Partie entschieden, doch die Dachse fingen sich in der Folge noch zwei Zeitstrafen ein, wodurch sie die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten mussten. Gegen die nun offensive Würmer Manndeckung leistete man sich zwei schnelle Ballverluste, wodurch die HSG 45 Sekunden vor Schluss den Anschlusstreffer zum 34:33 erzielen konnte. Nach der folgenden Weilheimer Auszeit zeigten die Schiedsrichter sehr schnell das androhende Zeitspiel an, doch der überragende Tim Spiegler tankte sich durch die Abwehr und erzielte das viel umjubelte Siegtor zum 35:33. Der letzte Würmer Treffer war dann nur noch Ergebniskosmetik.

Wie auch schon in der letzten Saison können sich die Dachse zuhause in einem packenden Spiel mit einem Treffer gegen Würm-Mitte durchsetzen und zeigten, dass die Leistung in Sonthofen ein Ausrutscher war.

Nun geht es am kommenden Samstag mit dem Bus und der Zwoaten, sowie Damenmannschaft im Gepäck zum Dreifachspieltag beim frisch gebackenen Meister nach Eichenau. Die Mannschaften freuen sich über alle Zuschauer, die den Weg mit nach Eichenau antreten und wollen sich dort erneut von ihrer besseren Seite präsentieren.

 

Für Weilheim spielten:

Andreas Böhm, Markus Haugg (beide TW)

Tim Spiegler (8), Phillip Bauer (3/1), Andreas Kunz (5), Emil Ganguin (6), Lukas Schwendele (1), Korbinian Wimmer (8/6), Moritz Krause, Julius Krause (2), Felix Behrends (1), Maximilian Osthöver, Nicolas Beinlich (1)

Weitere Berichte

Weitere BErichte

02.05.2025 -

Jetzt anmelden zum Jugendabend!

Infos für alle Jugendspielerinnen und Jugendspieler

12.04.2025 -

Zwoate beendet Saison mit deutlicher Niederlage in Immenstadt

TSV Weilheim II unterliegt auswärts dem TV Immenstadt mit 26:37 (13:21)

13.04.2025 -

Damen überraschen zum Saisonabschluss

Gegen die ungeschlagenen Tabellenführerinnen aus Biessenhofen-Marktoberdorf gewinnen die Weilheimer Damen in einem starken Kampf das letzte Spiel der Saison.

12.04.2025 -

Heimsieg zum Abschluss

H1 mit erfolgreicher Aufholjagd bei Rösler-Abschied

12.04.2025 -

Erweiterung und Verjüngung des Abteilungsleitungs-Teams

Jahreshauptversammlung der Handballer

06.04.2025 -

Rumpfkader muss sich geschlagen geben

Die Damen müssen dezimiert im letzten Auswärtsspiel der Saison eine Niederlage gegen den TV Waltenhofen hinnehmen.

05.04.2025 -

H1 mit erneutem Unentschieden in Waltenhofen

Siebenmeter nach Ablauf der Zeit sorgt für Punktverlust

05.04.2025 -

Zwoate feiert Teamerfolg in Dietmannsried

TSV Weilheim II mit kämpferischem 31:29 (14:13)-Auswärtssieg

06.04.2025 -

mC holt den Titel in der BOL

Leidenschaftliche Abwehrleistung sorgt für 27:25-Sieg im Endspiel gegen U’hofen/Germering

30.03.2025 -

H1 schlägt HSG Gröbenzell-Olching

Harter Kampf nach furiosem Beginn

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394