TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

mD2 mit Sieg und Niederlage zum Auftakt

28.09.2025 - Ein Auftakt mit viel Positivem

Die D2 ist am vergangen Sonntag in Pullach in die neue Spielzeit gestartet. Während man gegen dem SC Unterpfaffenhofen/Germering unterlag konnte man den SV Pullach souverän besiegen.

Auch in dieser Saison steht für das mD-Trainerteam wieder im Fokus, allen Akteuren ausreichend Spielpraxis zu geben, um ihnen die bestmögliche Entwicklung zu bieten. „Für uns gibt es keine Trennung zwischen D1 und D2. Die existiert nur auf dem Papier. Die zweite Mannschaft ist auch für D1-Spieler interessant, die in der ersten Mannschaft noch im Schatten anderer Spieler stehen. Hier haben sie die Möglichkeit, zusätzlich zu den Spielen in der Bezirksliga, zu lernen Verantwortung zu übernehmen.“, so Trainer Luca Kessel im Vorfeld.

Im ersten Spiel traf man auf den SC Unterpfaffenhofen/Germering. Es entwickelte sich über weite Strecken ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem die Jugend des Oberligisten zumeist leicht in Front lag. Die Jungdachse schafften es jedoch anfänglich immer wieder die Germeringer Führungen mit einem Treffer zu beantworten. Leander, der unmittelbar vor der Sommerpause zum Team stieß, konnte sich hierbei beim 1:1 sogar direkt über seinem ersten Treffer im TSV-Dress freuen und im Laufe der Partie noch zwei weitere Tore nachlegen. „Das war für ihn sicher viel neues an dem einen Tag, aber er hat sich gerade in dem Spiel echt gut geschlagen. Hat mir gut gefallen, was er gemacht hat.“, befand auch sein Trainer im Nachgang. Bei aller Ausgeglichenheit des Spielstandes war jedoch trotzdem zu erkennen, dass es der erste Spieltag war. Auf beiden Seiten gab es viele leichte Ballverluste. Gerade bei den Jungdachsen lief noch vieles über Einzelaktionen und die Chancenverwertung ließ ebenfalls zu wünschen übrig. So konnten sich die Kreisstädter trotz einiger guter Gelegenheiten nie in Front spielen und der SCUG nahm eine knappte 6:5-Führung in die Pause mit. Doch auch nach der Pause wurde es bei den Jungdachsen nicht wirklich besser. Weiterhin machte man zu leichte Fehler, scheitere immer häufiger am starken Keeper der Germeringer, jedoch sicher auch an den eigenen Nerven, wenn man frei vor dem Tor auftauchte. Bis zum 10:8 (25. Min.) konnte man zwar den Anschluss noch halten, doch dann stellte man leider auch die bis dato insgesamt gute Arbeit in der Abwehr weitestgehend ein und so konnte sich Germering bis kurz vor dem Ende auf 14:8 lösen. Das Schlusstor zum 14:9 sollte nur noch Ergebniskosmetik sein. Am Ende gewann der SCUG mit 20:14. „Das Ergebnis entspricht zwar nicht ganz dem Spielverlauf, aber man muss anerkennen, dass wir nie geführt haben und der Sieg für Germering somit in Ordnung geht.“, ordnete Kessel im Nachgang ein. Gute Besserung an der Stelle auch an den verletzten Germeringer Spieler.

Nach kurzer Pause ging es dann gegen die Reserve des SV Pullach. Der Verlauf des Spiels ist im Grunde schnell erzählt. Die Jungdachse, körperlich sicher auch auf der ein oder anderen Position etwas überlegen, übernahmen von Beginn an das Kommando über die Partie und konnten schnell mit 6:0 in Führung gehen. Erfreulich war hierbei beim 6:0 per Strafwurf auch der erste D-Jugendtreffer von Nepomuk, dem noch ein weiterer Treffer im Lauf des Spiels folgen sollte. „Er hat da lange drauf warten müssen, ist auf dem Feld noch etwas zurückhaltend. Umso mehr hat mich das Tor für ihn gefreut.“, sagte Kessel nach dem Spiel. Dennoch hatte der Coach nicht nur gute Laune während er da an der Seitenlinie stand. Gerade das häufige Übertreten seiner Schützlinge sorgte dafür, dass er den neutralen Gesichtsausdruck zwischendurch immer wieder mal über Bord werfen musste. „Wäre schon gut, wenn man den Kreis so um 10-15 cm verkleinern könnte. Da hätten wir sicher weniger Probleme gehabt. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie viele mal uns das der Schiedsrichter abpfeifen musste. Ich glaube, der hat da auch etwas gelitten.“, konnte Kessel nach dem Spiel dennoch darüber schmunzeln. Mit der Abwehr war er jedoch sichtlich zufrieden. Nur einen Gegentreffer kassierte sein Team bis zu Pause und führte verdient mit 9:1. „Die Aggressivität in der Abwehr reinzubringen hat schon ganz gut funktioniert, was gegen teils körperlich unterlegene Gegner nicht immer leicht ist. Dennoch hätte ich mir etwas mehr Orientierung nach dem Ball gewünscht.“ Doch auch das wurde im zweiten Durchgang zusehends besser und gerade Schöni und Felix konnten so immer wieder in den Gegenstoß gehen. Da waren auch noch einige schöne Ballstafetten dabei und das Ergebnis schraubte man immer weiter in die Höhe. Pullach jedoch steckte nie auf, belohnte sich auch noch mit ein paar Treffern. Der Sieg geriet jedoch nicht mehr in Gefahr und am Ende setzte Samu mit dem 16:5 den Schlusspunkt. „Er hatte heute sicher nicht seinen besten Tag, aber er hat sich bis zum Ende weiter in den Dienst der Mannschaft gestellt und ich freue mich, dass er sich auch noch mit zwei Toren und ein paar Assists im Spiel belohnen konnte.“, freute sich Trainer Kessel nach dem Spiel. Mit Torschützen hieß es dann 22:9 für die Jungdachse, die damit einen insgesamt versöhnlichen Einstand feiern konnten.
„Das war schon ein klassisches erstes Turnier. Da geht viel über Einzelaktionen, weniger über gutes Zusammenspiel, aber das ist zu Beginn der Saison auch normal. Dennoch war der Auftritt in meinen Augen sehr solide. Pullach schlagen wir verdient, spielen das Spiel trotz Überlegenheit souverän wei-ter und gegen Germering waren wir auch nicht so weit weg, wie das Ergebnis sagt. Jeder Spieler hatte seine Chance auf einen Treffer. Dennoch haben wir da gerade bei den technischen Fehlern noch einiges an Arbeit vor uns. Die Bewegung ohne Ball und das Stoßen auf die Lücken hat dafür schon echt gut geklappt.“, zog Luca Kessel ein insgesamt zufriedenes Fazit nach dem Turnier.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

02.11.2025 -

Dachse besuchen den SAP Garden

Zum Freundschaftspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Island besuchte viele Weilheimer aus der Bandbreite aller Mannschaften den SAP Garden in München.

25.10.2025 -

Kantersieg gegen Schlusslicht

H1 überrollt Herrschinger Reserve

27.10.2025 -

Damen daheim weiter ungeschlagen

Die Damenmannschaft bleibt im Dachsbau ohne Punktverlust. Auch die starken Weßlingerinnen, die den Weilheimerinnen schon so oft Probleme bereitet hatten, konnten letzten Samstag nichts daran ändern.

25.10.2025 -

Starke Teamleistung bringt TSV Weilheim verdienten Heimsieg gegen SV Pullach

Oberliga männliche B-Jugend – TSV Weilheim vs. SV Pullach 40:29 (22:15)

25.10.2025 -

H1 peilt im Derby gegen Herrsching II den nächsten Sieg an

Dachse vor Derby gegen Herrsching II

18.10.2025 -

Zwei Punkte trotz schwacher Offensivleistung

H1 zittert sich in Fürstenfeldbruck zum Sieg

19.10.2025 -

mD1 holt erste Punkte in Landsberg

mD1 punktet erstmalig in der Bezirksliga

18.10.2025 -

Dachse wollen in Fürstenfeldbruck wieder punkten

Erstes Auswärtsspiel der H1

11.10.2025 -

Gleich zwei Serien enden

H1 verliert zuhause gegen Gilching

14.10.2025 -

Damen bezwingen den TSV Gilching mit guter Defensive

Damen 1 überzeugen gegen den TSV Gilching im zweiten Heimspiel mit guter Abwehrleistung.

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394