TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

mD1 holt erste Punkte in Landsberg

19.10.2025 - mD1 punktet erstmalig in der Bezirksliga

Die D1 hat sich am vergangenen Sonntag beim Turnier in Landsberg mit den ersten Zählern in der Bezirksliga belohnen können. Nach knapper Niederlage gegen Tabellenführer Gilching in einem sehenswerten D-Jugendspiel, konnten sich die Jungdachse gegen Gastgeber Landsberg dann mit zwei Zählern belohnen.

Es war bei den Trainern vorsichtiger Optimismus zu spüren, als man sich mit der D1 am Sonntagfrüh nach Landsberg aufmachte. Zum einen wusste man, dass man in dieser Saison zu selten aus dem vollen Schöpfen konnte, was das Personal anging, zum anderen war dem Trainerteam Ganguin/Kessel auch klar, dass das Auftaktprogramm bis dato wahrscheinlich eines der schwerstmöglichen war. Dennoch zeigten die Spieler in der Vorwoche, trotz zwei am Ende deutlichen Niederlagen, viele positive Ansätze. Obwohl man mit den verletzten Oskar, Nepomuk und Samuel, sowie dem privat verhinderten David wieder vier wichtige Puzzlestücke ersetzen musste, zeigten sich die Jungdachse motiviert, wenngleich sich die Frage stellte, ob man aus den Turnieren gelernt hatte und sich die Akteure auch diesmal wieder trauen würden Verantwortung zu übernehmen.

Und was soll man sagen: die Jungs zeigten gleich im ersten Spiel, dass die Ergebnisse der Vorwochen sie keineswegs verunsichert hatten, sondern sie schienen das Team angespornt zu haben, nochmal mehr Kreativität versprühen. Auch, wenn mit Gilching der Spitzenreiter wartete, waren die Jungdachse gleich voll im Spiel. Dass die Jungfalken beim 1:0 und 2:1 zwei Mal in Führung gingen, ließ die Weilheimer Akteure kalt und keine zwei Minuten später konnte man beim 2:4 selbst auf eine 2-Tore-Führung stellen (4. Min). Gilching glich beim 5:5 wieder aus und dennoch war es das Trainerteam des Tabellenführers, welches nach knapp sieben Zeigerumdrehungen die Auszeitkarte zückte, woran schon zu erkennen war, dass das Spiel nicht ganz so lief, wie man sich das im Gilchinger Lager vorgestellt hatte. Es sei jedoch zu erwähnen, dass die Falken vom spielerischen Niveau her in diesem Duell wie ein Spitzenteam auftraten, die Jungdachse das Niveau aber diesmal mehr als nur mitgehen konnten und dem Gegner auch ein wichtiger Spieler fehlte, was die Weilheimer Leistung jedoch nicht schmälern soll. Die Kreisstädter sprühten offensiv nur so vor Kreativität, waren von den durchschnittlich knapp ein Jahr älteren Falken im ersten Durchgang kaum zu kontrollieren und bestachen mit Torgefahr von allen Positionen. Auch in der Defensive gelang es, den Gegnern immer wieder den Ball wegzuspielen oder diese zu schweren Abschlusspositionen zu zwingen. So konnte Weilheim sich beim 10:11 sogar eine knappe Pausenführung organisieren, wobei der Führungstreffer durch den ersten D-Jugendtreffer vom E-Jugendspieler Mate erzielt wurde. Im Lager der Jungdachse war man mit dem Auftritt sehr zufrieden, mahnte aber davor, dass die Falken sich weiter voll dagegenstemmen würden und man nicht nachlassen dürfe.

Wer nun dachte, dass die Pause die Statik des Spiels verändern und die Spielfreude beider Teams zum Erliegen bringen würde, sah sich getäuscht. Zwar dominierten im zweiten Abschnitt nun mehr die Abwehrreihen das Geschehen, die Jungdachse konnten bis zum 12:14 (22. Min) aber eine knappe Führung halten. In der Folge vergab Weilheim jedoch zwei Strafwürfe, scheiterte mit mehreren gut herausgespielten Chancen am starken Keeper der Gilchinger, die so beim 15:14 wieder auf die eigene Führung stellen konnten. Doch die Kreisstädter waren noch nicht geschlagen, holten sich die Führung beim 15:16 nochmals zurück. Im Angriff wurde man nun jedoch zusehends hektischer in der Entscheidungsfindung, verlor dadurch einige Bälle zu überhastet. Gilching spielt so seine Erfahrung aus und gewann knapp mit 17:16 (mit Torschützen 24:22). Unzufrieden waren die Trainer jedoch nicht.
„Das war eine klasse Leistung der Jungs. Gegen Gilching so lange, so gut mitzuspielen haben nicht viele bis hierhin geschafft. Das Spiel war generell auf einem gehobenen Niveau für die D-Jugend. Da gibt es nichts, worüber sich die Jungs ärgern müssten. Am Ende entscheiden Kleinigkeiten das Spiel und wahrscheinlich auch die Erfahrung der älteren Gilchinger Spieler.“, so Trainer Kessel im Nachgang.

Nun traf man auf den TSV Landsberg, der ebenfalls bislang noch punktlos war und man wollte sich in diesem Kellerduell endlich mit den ersten Zählern belohnen.
Das Spiel war jedoch im ersten Durchgang schwere Kost. Weilheim ließ viele Grundtugenden vermissen, ging in der Abwehr nicht mehr richtig hin und vorne versuchte man zu sehr mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Einer der wenigen Momente, in denen sich die Trainer in der ersten Halbzeit freuen konnten, war Jonathans erstes Saisontor per Strafwurf zum 3:2 (3. Min). Aufgrund der individuellen Klasse gelang es zwar, dass sich die Jungdachse eine knappe Führung erspielen und halten konnten, wirklich schön anzusehen war das Duell jedoch nicht. Erst kurz vor der Pause, nachdem Landsberg zum 8:8 ausgeglichen hatte (11. Min), sammelten sich die Jungdachse nochmal und konnten sich bis zur Sirene auf 12:8 absetzen. Zufrieden war man damit aber nicht wirklich. Die Trainer machten die vielen Fehler vor allem an Unkonzentriertheiten fest. Der Ball lief nicht so flüssig durch die eigenen Reihen wie im Spiel zuvor und in der Abwehr war man zu brav, gab Landsberg nur wenig Körperkontakt.
Im zweiten Durchgang konnte Landsberg nach wenigen Sekunden zwar noch das 12:9 erzielen. Dann jedoch rührten die Dachse Beton an. In der Abwehr eroberte man sich Ball um Ball und Keeper Matwej zeigte einige starke Paraden. Auch offensiv kam nun Leben in die Mannschaft, jeder Spieler bestach nun wieder mit Zug zum Tor und so konnte man Treffer um Treffer draufpacken, obwohl die Lechstädter teils noch ordentlich dazwischen langten. So setzte man sich bis zum Ende auf 23:9 ab, ehe Landsberg noch seinen zweiten Treffer in der 2. Halbzeit zum 23:10 erzielte. Erfreulich war auch, dass alle neun Feldspieler der Jungdachse in diesem Spiel getroffen hatten und man so mit 32:14 klar den ersten Saisonsieg feiern durfte.
„Das Spiel war schon ein wenig so, wie wir es erwartet hatten. Man spielt gegen den Tabellenführer ein klasse Spiel und dann klappt im nächsten Spiel deutlich weniger gegen einen vermeintlich leichteren Gegner. Das ist ganz normal und passiert bis in die Bundesliga hoch vielen Teams. Was für mich wichtig war, ist, dass die Jungs mutig bleiben und keine Angst davor haben Fehler zu machen, sondern das einfach abhaken. Das haben sie heute in beiden Spielen super gemacht und sich gegen Landsberg verdient belohnt. Vor allem haben sie aber auch super als Mannschaft zusammengespielt, was man an der Anzahl der Torschützen sieht. Wir können heute zufrieden aus der Halle gehen.“, bilanzierte Trainer Ganguin.

Auch insgesamt sieht das Trainerteam die Mannschaft auf dem richtigen Weg. „Wir haben hier heute drei bis vier Rückraumakteure ersetzten müssen und trotzdem haben wir noch fünf weitere dabei, die diese Positionen auch spielen können. Alle Spieler trauen sich mittlerweile auf´s Tor zu gehen, den Ball laufen zu lassen und in der Abwehr zuzupacken. Vor allem haben wir aber bei den vielen Wechseln heute kaum Qualitätsverlust erkennen können. Das ist echt positiv zu sehen, wie die Jungs sich die letzten Wochen entwickelt haben und sich auch ohne die erfahreneren Spieler trauen Verantwortung zu übernehmen.“

Nach den Herbstferien geht es für die D1 im Heimturnier am 16.11. erneut gegen Landsberg und die SG Kempten-Kottern.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

02.11.2025 -

Dachse besuchen den SAP Garden

Zum Freundschaftspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Island besuchte viele Weilheimer aus der Bandbreite aller Mannschaften den SAP Garden in München.

25.10.2025 -

Kantersieg gegen Schlusslicht

H1 überrollt Herrschinger Reserve

27.10.2025 -

Damen daheim weiter ungeschlagen

Die Damenmannschaft bleibt im Dachsbau ohne Punktverlust. Auch die starken Weßlingerinnen, die den Weilheimerinnen schon so oft Probleme bereitet hatten, konnten letzten Samstag nichts daran ändern.

25.10.2025 -

Starke Teamleistung bringt TSV Weilheim verdienten Heimsieg gegen SV Pullach

Oberliga männliche B-Jugend – TSV Weilheim vs. SV Pullach 40:29 (22:15)

25.10.2025 -

H1 peilt im Derby gegen Herrsching II den nächsten Sieg an

Dachse vor Derby gegen Herrsching II

18.10.2025 -

Zwei Punkte trotz schwacher Offensivleistung

H1 zittert sich in Fürstenfeldbruck zum Sieg

19.10.2025 -

mD1 holt erste Punkte in Landsberg

mD1 punktet erstmalig in der Bezirksliga

18.10.2025 -

Dachse wollen in Fürstenfeldbruck wieder punkten

Erstes Auswärtsspiel der H1

11.10.2025 -

Gleich zwei Serien enden

H1 verliert zuhause gegen Gilching

14.10.2025 -

Damen bezwingen den TSV Gilching mit guter Defensive

Damen 1 überzeugen gegen den TSV Gilching im zweiten Heimspiel mit guter Abwehrleistung.

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394