02.11.2025 -
Dachse besuchen den SAP Garden
Zum Freundschaftspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Island besuchte viele Weilheimer aus der Bandbreite aller Mannschaften den SAP Garden in München.
Zum bereits fünftem Heimauftritt im sechsten Saisonspiel empfingen die Dachse am vergangenen Samstagabend die Herrschinger Oberligareserve zum Derby. Neben den Langzeitverletzten fehlte diesmal auch Torhüter Benjamin Jilg und der angeschlagene Spielmacher Nico Beinlich sollte, wen möglich, geschont werden. Dafür standen Andi Böhm und Korbi Wimmer wieder zur Verfügung. Doch auch die noch punktlosen Gäste vom Ammersee hatten mit Personalsorgen zu kämpfen, da ihre erste Mannschaft zeitgleich in Ottobeuren spielte und daher keine Spieler abgestellt werden konnten.
Max ”Ossi“ Osthöver, der neben den beiden A-Jugendlichen Samuel Hagenauer und Emil Ganguin im Rückraum startete, erzielte den ersten Treffer der Partie. Die Gäste konterten mit zwei Treffern in Folge, doch im Anschluss übernahmen die Dachse wieder die Kontrolle. Im Angriff war die Chancenverwertung deutlich besser als in der bisherigen Saison, doch absetzen konnte man sich trotz optischer Überlegenheit noch nicht, da man sich einige unnötige Gegentore einfing. Eine Schrecksekunde musste man auch noch verkraften als mit Andi Kunz der letzte verbliebene Kreisläufer in der 20. Minute umknickte. Er konnte zum Glück nach der Pause, in die man mit einer 18:14 Führung ging, weitermachen.
Das Trainergespann Leppert/Wolf forderte in der Kabine ein noch konsequenteres Umschaltspiel und das sollten sie im zweiten Durchgang auch zu sehen bekommen.
Die Abwehr arbeitete besser und Keeper Böhm tat das Übrige. Auf seine Paraden folgten maßgeschneiderte Pässe auf den pfeilschnellen Außen Luca Kessel, die dieser traumwandlerisch sicher verwandelte. So setzte man sich von 21:16 auf 29:19 und sorgte somit für die Vorentscheidung. Sechs dieser acht Treffer gingen auf das Konto von Kessel, der insgesamt ohne Fehlwurf blieb. Da man weiter das Tempo hoch hielt und jeder Spieler seine Leistung brachte, konnte man das Ergbenis kontinuierlich weiter ausbauen. Trainer Benni Leppert war es schließlich vorbehalten den 40. Treffer zu erzielen. Abgepfiffen wurde die Partie letztlich beim verdienten Stand von 43:27.
Zum ersten Mal in dieser Saison konnte man somit mit der Offensivleistung zufrieden sein. Ein besonderes Lob geht an die beiden A-Jugendlichen, die im Rückraum unaufgeregt agierten und viele gute Akzente setzen konnten.
Der Saisonstart ist somit mit 10:2 Punkten geglückt, auch wenn die Niederlage gegen Gilching schmerzt. Täuschen lassen darf man sich im Lager der Dachse davon jedoch nicht, da die großen Brocken nun alle erst kommen. Weiter geht es für die Weilheimer am Sonntag den 16.11.25 um 18 Uhr bei der bislang noch verlustpunktfreien HSG Gröbenzell-Olching. Also ein echter Gradmesser um zu sehen, wo die Dachse aktuell stehen.
Für Weilheim spielten:
Andreas Böhm (im Tor)
Samuel Hagenauer (2), Fabian Löffler, Andreas Kunz (5), Emil Ganguin (8), Julius Krause (3), Luca Kessel (8), Korbinian Wimmer (5/1), Benjamin Leppert (2), Felix Behrends (4), Maximilian Osthöver (6)
02.11.2025 -
25.10.2025 -
27.10.2025 -
25.10.2025 -
25.10.2025 -
18.10.2025 -
19.10.2025 -
18.10.2025 -
11.10.2025 -
14.10.2025 -
TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394