TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Damen sichern sich Meisterschaft und Aufstieg

12.03.2023 - Stimmungsvolle Kulisse gegen Murnau

Die Ausgangssituation vor dem dem Derby gegen Murnau war klar. Wer gewinnt, hat, aufgrund des direkten Vergleichs, den Meistertitel in der Bezirksliga Ost sicher. Lediglich bei einem erneuten Unentschieden wären die restlichen Spiele beider Teams noch von Belang.
Entsprechend motiviert gingen die Weilheimerinnen auch in die Partie, welche durch die zahlreichen Zuschauer im Dachsbau auch den angemessenen Rahmen fand.

Die Anfangsphase verlief auch komplett ausgeglichen. Mal lagen die Hausherrinnen durch Tore von Mali Becker knapp in Front, dann konterten die Gäste wieder durch ihre beiden gefährlichen Rückraumspielerinnen. Ändern sollte sich am Spielgeschehen erst in der 17. Minute beim Stand von 8:8 etwas. „Von da an haben wir auf Manndeckung gegen Adelwart oder Lautenbacher umgestellt und das hat den Gästen gar nicht geschmeckt“, berichtet Coach Nico Beinlich. In der Folge ließen seine Schützlinge kein einziges Tor mehr zu und konnten selber je zwei Treffer von Michèle Wagner, Valerie Sulimma und Leonie Spreitzer bejubeln. Großen Anteil am 14:8 Pausenstand hatte auch Torhüterin Anna Spiegler, die in den letzten Minuten unter anderem einen 7m und einen Gegenstoß parieren konnte.

„Mit der ersten Halbzeit bin ich vor allem defensiv sehr zufrieden, dennoch müssen wir nochmal 30 Minuten konzentriert spielen, um als Sieger von der Platte zu gehen“, befand Beinlich in der Halbzeit.

In den ersten Minuten nach der Pause gelang es den Gästen aus Murnau auch wieder etwas zu verkürzen (18:14, 41.Minute). Allerdings verletzte sich mit Adelwart deren gefährlichste Werferin bei einem Gegenstoß am Knie und konnte nicht weitermachen. An dieser Stelle nochmals gute Besserung.
In der Folge hatten die Gäste den Weilheimerinnen nicht mehr viel entgegenzusetzen und man setzte sich über ein 22:14 (45.) bis auf 25:16 (55.). Die Gegentreffer in der Schlussphase zum 25:19 Endstand waren dann nicht mehr als Ergebniskosmetik.

„Die junge Mannschaft hat die Aufgabe heute klasse gelöst und sich selbst für die klasse Trainingsarbeit im Sommer und während der Saison belohnt. Die Meisterschaft und den Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga hat sie sich absolut verdient“, fand Beinlich lobende Worte für seine Spielerinnen. „Außerdem geht ein großes Dankeschön an die vielen Zuschauer raus, die für eine tolle Stimmung gesorgt und der Mannschaft sicher auch nochmal einen Extraschub Motivation verliehen haben.“

Anna Spiegler, Marlene Zwiekopf (beide TW)
Malena Becker (8/4 Siebenmeter), Michèle Wagner (7), Sarah Schwendele (5), Leonie Spreitzer (2), Valerie Sulimma (2/2), Chiara Padberg (1), Vanessa Nega, Sabrina Pudil, Marlen Rose, Mia Schindler, Annika Sparlinek, Katharina Wittkopf

Weitere Berichte

Weitere BErichte

19.01.2025 -

D1 muss weiter auf erste BOL-Punkte warten

Trotz couragiertem Auftritt keine Punkte in Gröbenzell

18.01.2025 -

Neuformierte D2 mit erstem Turnier in Kaufbeuren

E-Jugendliche sammeln Spielpraxis in der D-Jugend

18.01.2025 -

Stark gekämpft gegen den Tabellenführer

mB2 zeigt trotz Niederlage gegen SG Süd/Blumenau starke Ansätze

18.01.2025 -

Revanche geglückt!

Sieg gegen Pullach im ersten Rückrundenspiel

17.01.2025 -

Neujahrsfeier der Handballer mit über 200 Anmeldungen

Traditionelle Fackelwanderung mit Public Viewing am Zotzenmühlweg

18.01.2025 -

Knappe Niederlage, trotz gutem Kampf

Gegen den TSV Ottobeuren mussten sich die Weilheimer Damen in einem starken Kampf schlussendlich geschlagen geben.

18.01.2025 -

Dachse mit souveränem Rückrundenstart

41:24 Sieg gegen SC Unterpfaffenhofen-Germering II

19.01.2025 -

Viele neue Ideen und reichlich Inspiration

Trainerfortbildung in der Hardtschule für alle JungtrainerInnen

18.01.2025 -

Zwoate schlägt Schongau, Spitzenspiele vor der Brust

Tim Spiegler überragt mit 12 Treffern

18.01.2025 -

Digitalisierung von Abteilung und Förderverein nimmt große Schritte

Cloud-Mitgliederverwaltung und MS365 bringen immense Erleichterungen

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394