19.01.2025 -
D1 muss weiter auf erste BOL-Punkte warten
Trotz couragiertem Auftritt keine Punkte in Gröbenzell
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause empfingen die Dachse den TV Waltenhofen in der Hardtschulhalle. Nach einer starken letzten Saison als Aufsteiger, gab es bei den Allgäuern im Sommer einen relativ großen Aderlass, wodurch sie zwar auf Platz 7 rangieren, sich mit ihren 7 Pluspunkten dennoch mitten im Abstiegskampf befinden. Da man sich letztes Jahr zweimal mit einem Remis begnügen musste, war man dennoch gewarnt und Coach Rösler konnte bis auf die längerfristigen Ausfälle seinen kompletten Kader aufbieten.
Der erste Durchgang verlief dann auch sehr ausgeglichen. Kein Team konnte sich absetzen, da man zu Beginn noch Probleme mit dem gegnerischen Kreisläufer hatte. So stand es nach 20 Minuten 8:8, da vorne aus dem Feld noch zu viele Fahrkarten geschossen wurden. Ebenso wenig förderlich war, dass mit Tim Spiegler eine weitere Stammkraft bereits nach fünf Minuten vom Feld musst. Nach einem Zusammenprall bestand der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung. Dafür war der wiedergenesene Andi Kunz direkt wieder eine große Stütze in der Abwehr und holte vorne einige Siebenmeter heraus, welche von Korbi Wimmer sicher verwandelt wurden. In der Schlussphase der ersten Hälfte machte sich erstmals die Breite des Kaders bemerkbar und dank Treffern von Youngster Emil Ganguin konnte man mit einer 13:11 Führung in die Kabine gehen.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste und am Vorsprung änderte sich erstmal nicht viel, ehe die Dachse sich durch einen kleinen Zwischenspurt die erste 5-Tore-Führung erspielen konnten (21:16, 42.). Bei den Allgäuern schwanden nun immer mehr die Kräfte, da sie auch härter für ihre Torchancen arbeiten mussten. Andi Böhm konnte in dieser Phase mit einigen Paraden glänzen und durch schnelles Umschaltspiel kam man zu leichten Toren durch Routinier Max Pröll und Samuel Hagenauer, dem zweiten A-Jugendlichen im Kader der Dachse. Dadurch konnte man am Ende auch noch etwas für das Torverhältnis machen und die Partie am Ende verdient mit 34:23 für sich entscheiden.
Die Mannschaft hat hiermit gezeigt, dass sie die beiden Niederlagen in den Topspielen gut verkraftet hat und trotz der angespannten Personalsituation die letzten drei Partien gewinnen konnte. Über die verdiente Weihnachtspause gilt es nun kleinere Wehwehchen auszukurieren und vielleicht reicht die Zeit bis zum ersten Spiel im neuen Jahr auch, damit die Verletzten wieder auf die Platte zurückkehren können. Am 11.01.25 geht es um 16:30 Uhr zum letzten Spiel der Vorrunde zur SG Kaufbeuren/Neugablonz.
Für Weilheim spielten:
Andreas Böhm (TW)
Tim Spiegler, Samuel Hagenauer (2), Max Pröll (6), Andreas Kunz (1), Emil Ganguin (3), Lukas Schwendele (4/1), Korbinian Wimmer (9/5), Julius Krause (4), Luca Kessel (2), Felix Behrends, Maximilian Osthöver (3), Fabian Löffler
19.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
17.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
19.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
© 2025 – TSV WEILHEIM
TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394