TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

mD2 – Zwei spannende Spiele, aber nur ein Sieg

05.10.2025 - Zwei Punkte bleiben im Dachsbau

Die D2 hat beim gemeinsamen Heimspieltag mit der D1 immerhin zwei Zähler in der heimischen Halle behalten können. Während man Pullach II besiegte, handelte man sich gegen Buchloe eine unnötige Niederlage ein.

Die zweite Garnitur der Weilheimer D-Jugend war bereits vergangenes Wochenende mit einem Sieg gegen Pullach II und einer Niederlage gegen starke Germeringer in die neue Saison gestartet. Die Mannschaft wollte die positiven Ansätze der Vorwoche bestätigen und im Idealfall den Tagessieg holen.
Zum Auftakt traf man auf Buchloe, welche mit nur acht Spielern antraten. Die Vorgaben der Trainer waren bei personell doppelt so stark besetzter Bank klar. Man wollte den Gegner mit viel Tempo versuchen in Probleme zu bringen und die breite Bank ausnutzen. Problem war nur, dass der VfL da so gar nicht mitspielen wollte. Die Gäste zogen ihre Angriffe lange auf. Die Folge war, dass die Jungdachse sich nach mehreren Minuten der anstrengenden Abwehrarbeit, in denen man gut stand und nichts zuließ, doch durch Unkonzentriertheiten Gegentore einhandelten. Die Abwehr des Kontrahenten präsentierte sich robust, verteidigte jedoch auch für D-Jugendverhältnisse sehr defensiv. Zudem reagierte der Schlussmann des VfL oft glänzend. Mit dem geduldigen Angriffsspiel führte Buchloe durchgehend die Begegnung an und rechnete sich augenscheinlich noch mehr aus, wie die Auszeit beim Stand von 3:5 (11. Min) zeigte. Die Weilheimer Spieler bestachen bis dato nur durch drei Dinge. Leichte technische Fehler, wenig ballorientiertes Verteidigen und überschaubarer Zug zum Tor, sodass auch Trainer Kessel die 60-sekündige Gebetsrunde vermutlich gerade recht kam. Auf Gehör stießen die Bitten des Coaches aber nur bedingt. Zur Pause stand es dann 4:6 für die Gäste. Zeit für die Zuschauer, vor allem auch die D1-Spieler, sich nach ihrem Turnier ihr Spezi oder Mittageessen am Kiosk zu holen. In der Kabine gab es nur Wasser und ein bisschen Entertainment von Alleinunterhalter Kessel. Die Pausenansprache erinnerte mehr an das Wort zu Sonntag, wurde doch wenig kritisiert, sondern die Akteure mehr zum Nachdenken angeregt. Vor allem schmerzte, dass der Großteil der Spieler sich auf die aus der D1 vorbelasteten Spieler Samu und Paul zu verlassen schien, die zwar mit toller Übersicht und Zug zum Tor bestachen, der Rest jedoch hielt sich weitestgehend zurück.

Auch in der zweiten Halbzeit ging es zunächst nicht wirklich besser weiter. Buchloe zog auf 4:8 davon, da Weilheim weiter wenig ballorientiert verteidigte und auch nicht wirklich den Willen zeigte, den es braucht, um solche Spiele zu wenden. Doch dann weckte Samuel die Halle auf. Mit einer Energieleistung setzte er sich im Gegenstoß gegen drei Buchloer Spieler durch und erzielte so das 6:8. Buchloe stellte zunächst unbeeindruckt auf 7:11. Nun schienen die Jungdachse jedoch zu begreifen, dass man den Gegner in der Abwehr nicht zwingend foulen muss, sondern diesen auch zu Fehlpässen verleiten darf. Durch diese Ballgewinne und vier Treffer von Paul in Serie kam man zum 11:11-Ausgleich. Mit jedem Tor wurde die Halle lauter, doch am Ende hatte Buchloe mit dem 11:12 den letzten Stich zu setzen und gewann mit Torschützen dann 14:18.
„Buchloe hat verdient gewonnen. Wir haben uns in dem Spiel zu sehr auf 2-3 Spieler verlassen und wenig ballorientiert verteidigt. Die Aufholjagd kommt dann zu spät.“, zeigte sich Trainer Kessel doch etwas enttäuscht nach dem Spiel.

Im zweiten Duell ging es dann gegen Pullach II. Da der Gegner nur sieben Spieler dabei hatte, gab man kurzerhand mit Josef, Michi, sowie Schöni und Vinci je zwei Spieler der D2 und D1 an Pullach ab. „Das hatte für alle Vorteile. Die Pullacher Spieler konnten so zwischendurch auch mal kurz durchschnaufen, unsere Spieler bekommen Spielpraxis und ich hatte auch zwei Spieler weniger auf der Bank, die ich einsetzen muss, was bei 15 Spielern einfach eine Herausforderung ist, wenn alle etwas lernen sollen. Da reichen ein paar Minuten pro Spiel nicht, um sich groß weiterzuentwickeln.“, so Trainer Kessel, der damit auch einräumte, den Kader zu groß gewählt zu haben. „Eigentlich brauchen wir noch eine D3.“, schmunzelte er.
Gegen Pullach präsentierten sich die Jungdachse nun deutlich besser, überzeugten offensiv selbst mit mehr Zug zum Tor und konnten auch Samuel und Paul somit einiges an Last von den Schultern nehmen. Besonders gut gelang das Leander und vor allem Konsti, die mit ihrem Offensivdrang immer wieder zu guten Abschlusspositionen kamen. Erfreulich war, dass Matthias beim 5:4-Anschlusstreffer sein erstes D-Jugendtor erzielen konnte. Anfänglich lag Pullach II stets in Front, ehe die Jungdachse Ballgewinne zu Gegenstößen nutzen konnten. So erzielte Nico mit seinem ersten Saisontor per Konter die erste Führung der Gastgeber beim 7:8 (10. Min). In die Pause nahm man beim 10:11 diese Führung auch mit. Insgesamt war Trainer Kessel auch deutlich zufriedener mit seinen Schützlingen, als in der Partie zuvor, da jeder sich voll reinhängte und mit Zug zum Tor bestach.

Auch nach der Pause wogte das Spiel hin und her, auf Weilheimer Seite wurde munter durchrotiert. So erhielten auch Samuel und Paul ihre wohlverdienten Pausen und im Rückraum bekam neben Konsti auch Nepomuk wieder viel Spielzeit. „Man merkt, dass er sich da noch nicht ganz sicher fühlt im Rückraum, aber mir gefällt der Eifer mit dem er dabei ist. Er macht das für die ersten Auftritte echt gut.“, gab es nach dem Spiel Lob vom Trainer. Ein weiterer Spieler, der sich noch freuen durfte war Korbi, der beim 17:16 sein erstes D-Jugendtor erzielte. Am Ende gewann Pullach II zwar mit 18:17, doch, dass sich die Jungdachse diesmal nicht auf einzelne Spieler verlassen hatten, war zu erkennen und so war es folgerichtig, dass man nach Anrechnung der Torschützen mit 23:24 gewann.
„Das hat sich tatsächlich nicht so eng angefühlt, aber das Ergebnis ist ja nicht das Entscheidende. Auch im ersten Spiel war es das nicht. Was mich am ersten Spiel geärgert hat, war vor allem, dass wir alle Last auf die Schultern zweier Spieler legen. Paul und Samu haben das zwar super gemacht, aber sie brauchen Unterstützung vom Team. Die haben sie im zweien Spiel bekommen und dann kann man enge Duelle auch gewinnen. Gerade Samu war letzte Woche nicht ganz zufrieden. Ich hoffe er geht heute dafür deutlich zufriedener nach Hause. Auch Korbi und Matthias dürfen sich heute über ihre ersten Treffer freuen. Mit Mate feiert zudem ein E-Jugendlicher sein Debüt in der D2 und macht seine Sache gut. Das zweite Spiel hatte echt viel Positives. Das ist ein guter Abschluss für den Spieltag gewesen.“, so Trainer Kessel zufrieden.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

02.11.2025 -

Dachse besuchen den SAP Garden

Zum Freundschaftspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Island besuchte viele Weilheimer aus der Bandbreite aller Mannschaften den SAP Garden in München.

25.10.2025 -

Kantersieg gegen Schlusslicht

H1 überrollt Herrschinger Reserve

27.10.2025 -

Damen daheim weiter ungeschlagen

Die Damenmannschaft bleibt im Dachsbau ohne Punktverlust. Auch die starken Weßlingerinnen, die den Weilheimerinnen schon so oft Probleme bereitet hatten, konnten letzten Samstag nichts daran ändern.

25.10.2025 -

Starke Teamleistung bringt TSV Weilheim verdienten Heimsieg gegen SV Pullach

Oberliga männliche B-Jugend – TSV Weilheim vs. SV Pullach 40:29 (22:15)

25.10.2025 -

H1 peilt im Derby gegen Herrsching II den nächsten Sieg an

Dachse vor Derby gegen Herrsching II

18.10.2025 -

Zwei Punkte trotz schwacher Offensivleistung

H1 zittert sich in Fürstenfeldbruck zum Sieg

19.10.2025 -

mD1 holt erste Punkte in Landsberg

mD1 punktet erstmalig in der Bezirksliga

18.10.2025 -

Dachse wollen in Fürstenfeldbruck wieder punkten

Erstes Auswärtsspiel der H1

11.10.2025 -

Gleich zwei Serien enden

H1 verliert zuhause gegen Gilching

14.10.2025 -

Damen bezwingen den TSV Gilching mit guter Defensive

Damen 1 überzeugen gegen den TSV Gilching im zweiten Heimspiel mit guter Abwehrleistung.

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394