02.05.2025 -
Jetzt anmelden zum Jugendabend!
Infos für alle Jugendspielerinnen und Jugendspieler
Nach der langen Spielpause starteten die Damen gegen den TV Immenstadt daheim in der Hardtschule. Gegen die Allgäuerinnen taten sich die Spielerinnen schon im Hinspiel immens schwer und kamen in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Daher lag vor allem der Fokus auf den ersten Minuten, um die Partie nicht wie in Vergangenheit zu verschlafen. Das gelang den Weilheimerinnen. Mit einem 6:1 Lauf wurde das Spiel begonnen. Im Angriff konnten einfache Spielzüge bis zum Torerfolg durchgespielt werden oder 7-Meter gezogen werden, die erfolgreich verwandelt wurden. Und hinten stand die Abwehr, war gut abgesprochen, was dazu führte, dass die Gäste erst in der zehnten Minute ihr zweites Tor werfen konnten. Leider gelang es den Damen nicht, diesen Stiefel konsequent durch zuziehen und erste Fehler schlichen sich, vorne wie hinten in das Spiel. Die Abwehr war zu wenig aggressiv, ließ viel zu einfach Tore zu und im Angriff scheiterten die Weilheimerinnen vermehrt an der Immenstädter Torfrau. Schlussendlich gelang der Heimmannschaft nur noch 5 Treffer in der verbliebenen Halbzeit (20 Minuten).
So gingen die Damen nur mit einem Vorsprung von drei Toren in die Pause (Spielstand 11:8). Die Ansage war nach der Halbzeit klar, denn eigentlich müssten die Damen mit mindestens 10 Toren führen, um ihr Können adäquat auf die Platte zu bringen. Vor allem im Angriff gab es Raum für Verbesserung, da die Chancenverwertung zu Wünschen hat übrig gelassen. Viel zu viele freie Würfe, einige davon Gegenstöße konnte die Torhüterin der Gegner ohne große Mühe entschärfen. Auch die 7-Meter Quote konnte sich an diesem Tag nicht sehen lassen und die Spielerinnen ließen 4 Tore am Punkt liegen.
Vor allem über das, in der erste Hälfte noch fehlendes Tempo konnten die Weilheimerinnen in den zweiten 30 Minuten punkten und konnten mit schnell gespielten Angriffen ihren Vorsprung ausbauen. Der breite Kader und die dadurch möglichen Auswechslungen bewerkstelligten ein gesteigertes Tempo gegenüber der gegnerischen Mannschaft. Doch erst in der 47. Minute gelang es den Damen wirklich wegzuziehen und das Spiel deutlich zu machen. Vor allem die Steigerung der Trefferquote bei freien Würfen trug dazu bei, dass zwei Punkte schlussendlich in Weilheim bleiben konnten.
Unter Strich war es kein gutes Spiel und die Leistung der Mannschaft muss sich deutlich steigern, damit die Damen in den nächsten Spielen auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen spielen können.
Zur Auswärtsfahrt in Eichenau steht ein harter Gegner bevor. Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften knapp mit 22:20. Es wird mit einem harten Spiel gerechnet, in dem jede einzelne mehr geben muss, als wie im Spiel gegen Immenstadt.
Torhüterin: Sina Horn
Feldspielerinnen (Tore/davon 7-Meter):
Luca Padberg (2), Valerie Sulimma, Theresa Ostermair (3), Katharina Wittkopf, Sarah Schwendele (4), Mali Becker (5/1), Carlotta Rödig (1), Aileen Häuber (3/2), Ramona Feierabend (2), Leonie Spreitzer (1), Chiara Padberg (5), Ina Wichtl (1)
02.05.2025 -
12.04.2025 -
13.04.2025 -
12.04.2025 -
12.04.2025 -
06.04.2025 -
05.04.2025 -
05.04.2025 -
06.04.2025 -
30.03.2025 -
TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394