TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

mD I überzeugt auch beim Heimturnier in der Jahnhalle

26.11.2023 - Jungdachse bleiben ohne Punktverlust

Trotz bereits feststehender Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga zur Rückrunde hat die D1 am vergangenen Sonntag beim Turnier in der heimischen Jahnhalle die nächsten beiden Siege eingetütet und behält damit weiterhin eine weiße Weste in der Liga. Gegen die Gäste der HSG Isar-Loisach und des SV Pullach fuhr man schlussendlich zwei souveräne Siege ein.

Im ersten Spiel gegen die HSG Isar-Loisach jedoch hatte das Team, dass an diesem Tag ohne Topscorer Vincent Schöniger antrat, zu früher Stunde noch Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Im Angriff fehlte zunächst noch die Durchschlagskraft, man traf oft die falschen Entscheidungen und die Chancen wurden nicht gut rausgespielt. In der Abwehr gab es zudem immer wieder Abstimmungsprobleme, die die Gäste bestraften. Die Folge war, dass die HSG nach vier Minuten mit 2:3 in Führung
lag. Nach und nach kamen die Jungdachse nun aber im Angriff besser in die Partei und überzeugten zudem mit Torgefahr von allen Positionen, wobei man vor allem David auf Linksaußen des Öfteren gut in Szene setzten konnte. Zudem übernahm Emil auf der Mittelposition zusehends die Verantwortung, führte clever Regie. So konnte man sich bis zur Pause dann eine 10:6-Führung erarbeiten. Vollends überzeugend war der Auftritt des Tabellenführers jedoch noch nicht. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte das Team noch Probleme die Führung auszubauen. Die Gäste aus Wolfratshausen hielten bis zum 13:9 nach 20 Minuten noch mit. Dann allerdings startete die D1 des TSV ihre Schlussoffensive. Nun stand die Abwehr stabil, man konnte sich zahlreiche Bälle
erobern und kam nun auch besser in sein Tempospiel. Auch der gerade erst von einer Coronainfektion genesene Raphi im Tor zeigte einige starke Paraden, die es dem Team ermöglichten sich bis zur Schlusssirene auf 21:10 abzusetzen. Nach Anrechnung der Torschützen gewann man schlussendlich souverän mit 28:15, da man sich in der Abwehr deutlich steigern konnte.

Im zweiten Spiel ging es dann gegen den SV Pullach. Gegen das Team aus dem Isartal hatte man in vergangenen Aufeinandertreffen den Grundstein für den Erfolg stets in der Abwehr gelegt. Auch diesmal legten die Trainer den Fokus auf eine gute Abwehrarbeit und schnelles Umschaltspiel. Bereits in den ersten Minuten machten die Jungdachse klar, dass es in diesem Spiel nur einen Sieger geben
kann. Von der eigenen D2 und zahlreichen weiteren Zuschauern angefeuert, legte das Team von Beginn an, gestützt auf eine starke Abwehr mit Torwart dahinter, ein wahres Offensivfeuerwerk hin. In der achten Minute führte man bereits mit 6:0. Unbeeindruckt von einer Auszeit des SV Pullach drückten die Jungdachse weiter aufs Tempo, überzeugten wie schon gegen Isar-Loisach mit Torgefahr von jedem Spieler auf jeder Position. Beim Halbzeitstand von 12:2 war dann erstmals die 10-Tore-Führung hergestellt. Für die zweite Halbzeit gaben die Trainer als Ziel aus auch die verbleibenden Spieler ins Spiel zu bringen und diesen ein Tor zu ermöglichen, sowie die zweite Halbzeit wieder beim Stand von 0:0 zu beginnen. Kaum auf dem Feld drehten die Jungdachse gleich wieder auf und erhöhten den Abstand immer weiter. Die Abwehr stand weiterhin sicher und im Angriff spielte das Team sehr variabel.
Beim 22:6 nach 26 Minuten baute man die Führung erstmalig auf 16 Tore aus. Am Ende hieß es dann 24:8 gegen den SV Pullach, der dennoch zu keinem Zeitpunkt aufgab. Nach Anrechnung der Torschützen war beim 32:12 der höchste Saisonsieg für die Jungdachse perfekt.

Zudem erfreulich ist, dass jeder Feldspieler an diesem Tag sich als Torschütze auszeichnen konnte.
Nun hat das Team erstmal zwei spielfreie Wochenenden bevor am 16.12. das nächste Heimturnier – gemeinsam mit der D2 – wartet.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

02.05.2025 -

Jetzt anmelden zum Jugendabend!

Infos für alle Jugendspielerinnen und Jugendspieler

12.04.2025 -

Zwoate beendet Saison mit deutlicher Niederlage in Immenstadt

TSV Weilheim II unterliegt auswärts dem TV Immenstadt mit 26:37 (13:21)

13.04.2025 -

Damen überraschen zum Saisonabschluss

Gegen die ungeschlagenen Tabellenführerinnen aus Biessenhofen-Marktoberdorf gewinnen die Weilheimer Damen in einem starken Kampf das letzte Spiel der Saison.

12.04.2025 -

Heimsieg zum Abschluss

H1 mit erfolgreicher Aufholjagd bei Rösler-Abschied

12.04.2025 -

Erweiterung und Verjüngung des Abteilungsleitungs-Teams

Jahreshauptversammlung der Handballer

06.04.2025 -

Rumpfkader muss sich geschlagen geben

Die Damen müssen dezimiert im letzten Auswärtsspiel der Saison eine Niederlage gegen den TV Waltenhofen hinnehmen.

05.04.2025 -

H1 mit erneutem Unentschieden in Waltenhofen

Siebenmeter nach Ablauf der Zeit sorgt für Punktverlust

05.04.2025 -

Zwoate feiert Teamerfolg in Dietmannsried

TSV Weilheim II mit kämpferischem 31:29 (14:13)-Auswärtssieg

06.04.2025 -

mC holt den Titel in der BOL

Leidenschaftliche Abwehrleistung sorgt für 27:25-Sieg im Endspiel gegen U’hofen/Germering

30.03.2025 -

H1 schlägt HSG Gröbenzell-Olching

Harter Kampf nach furiosem Beginn

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394