02.11.2025 -
Dachse besuchen den SAP Garden
Zum Freundschaftspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Island besuchte viele Weilheimer aus der Bandbreite aller Mannschaften den SAP Garden in München.
Nach dem geglückten Saisonstart gegen Waltenhofen, ging es für die Damen am vergangenem Sonntag zum schweren Auswärtsspiel beim TSV Ottobeuren. Im Vergleich zur Vorwoche gab es einige Veränderungen im Kader, so fehlten diesmal mit Sina Horn, Leonie Spreitzer, Valerie Sulimma und Chiara sowie Luca Padberg fünf Spielerinnen. Dafür rückten Valentina Preissing, Theresa Ostermair, Ramona Feierabend und Vanessa Nega in das Aufgebot.
Obwohl von Seiten der Trainer noch gewarnt wurde, dass Ottobeuren, nach dem Punktverlust in Marktoberdorf, höchst motiviert ins Spiel gehen würde und man von Beginn an hellwach sein müsse, war leider das Gegenteil der Fall. Die Allgäuerinnen legten mit kompakter Abwehr und hohem Tempo los wie die Feuerwehr und überrollten die Weilheimer Damen förmlich. Auch eine in der sechsten Minute beim Stand von 6:1 gezogene Auszeit von Coach Nico Beinlich zeigte nicht die erhoffte Wirkung. Die Gastgeberinnen spielten sich weiter munter durch die nun offensiver ausgerichtete Abwehr und nutzten ihre freien Chancen auch eiskalt. So setzten sie sich zur Pause bereits uneinholbar mit 21:9 ab.
„Ottobeuren hat extrem gut gespielt, da hat im ersten Durchgang nahezu alles geklappt. Wir haben es ihnen allerdings auch viel zu leicht gemacht und haben zu Beginn die richtige Einstellung vermissen lassen.“, sagte ein bedienter Beinlich. Der Tenor in der Kabine war dementsprechend die erste Halbzeit nun abzuhaken und im zweiten Durchgang zu zeigen, dass man es deutlich besser kann.
Das gelang zwar nicht direkt, da Ottobeuren zunächst auf 28:12 (37.) erhöhen konnte. Anschließend stand man in der Abwehr kompakter und fand auch im Angriffsspiel besser die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Dies gelang besonders über Linksaußen, von wo Sarah Holzmüller und die A-Jugendliche Valentina Preissing sicher verwandelten. So konnte man den zweiten Durchgang einigermaßen ausgeglichen gestalten und musste sich letztlich verdient mit 37:24 geschlagen geben.
Die erste Hälfte war leider zum Vergessen, nun gilt es die positiven Aspekte aus dem zweiten Durchgang mitzunehmen und sich unter der Woche konzentriert auf die nächste schwere Aufgabe vorzubereiten. Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr empfängt man in der heimischen Jahnhalle den aktuellen Tabellenführer aus Gilching.
Für Weilheim spielten:
Michaela Scheffel (im Tor)
Simone Schüller (1), Jana Castan (6/2), Kristina Richter, Valentina Preissing (2), Theresa Ostermair (1), Katharina Wittkopf, Sarah Holzmüller (5), Carlotta Rödig, Aileen Häuber (3/2), Verena Lauterbach (1/1), Ramona Feierabend (2), Vanessa Nega, Eva Benedikt (2), Regina Frankl (1)
02.11.2025 -
25.10.2025 -
27.10.2025 -
25.10.2025 -
25.10.2025 -
18.10.2025 -
19.10.2025 -
18.10.2025 -
11.10.2025 -
14.10.2025 -
TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394