TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Teuer bezahlter Sieg beim Schlusslicht

14.01.2023

Gut aufgelegt zeigten sich die Dachse beim ersten Saisonspiel im neuen Jahr beim TSV Ottobeuren II. Der Tabellenletzte stellte die Weilheimer bei dem 25:38 (11:20) Auswärtserfolg aber auch nicht vor allzu große Probleme. Aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle von Mo Krause, Timo Weinmann und Benny Leppert, halfen die erfahrenen Felix Becker und Thomas Beinlich aus der Zwoaten aus, sodass man wenigstens neun Feldspieler zur Verfügung hatte. Das die Mannschaft die trainingsfreie Zeit über die Feiertage gut überstanden hat, bewies sie in der Vorwoche, als man beim TSV Murnau das Vorbereitungsturnier „Oberland-Cup“ gewann.

Den Schwung aus diesem Turnier nahm das Team auch mit in die Partie und startete aus einem konsequenten Abwehrverbund, vor einem gut aufgelegten Bene Blacek im Tor, gnadenlos in die erste und zweite Welle. Die freien Chancen wurden von Korbi Wimmer und Andi Kunz sicher verwandelt und die Allgäuer mussten bereits nach neun Minuten beim Stand von 2:7 ihre Auszeit ziehen. Am Spielverlauf änderte dies zunächst nichts, denn die nächsten sieben Tore gingen ebenfalls auf das Weilheimer Konto. Nach einer Viertelstunde war die Partie daher schon fast entschieden. Dennoch sah man bei den Dachsen nur betrübte Gesichter, da sich Spielertrainer Lukas Schwendele bereits in der zehnten Minute ohne Fremdeinwirkung schwer am Knie verletzte.

In der Folge ließ man in der Abwehr die letzte Konsequenz vermissen und im Positionsangriff produzierte man nach einer Ottobeurer Abwehrumstellung zu viele technische Fehler. Somit konnte die Heimmannschaft den Rückstand bis zur Pause um drei Tore verkürzen.

Ähnlich ging es im zweiten Durchgang weiter. Die Chancenverwertung ließ nun zu wünschen übrig, doch näher als beim 17:24 (39. Minute) kamen die Allgäuer nicht mehr heran. Trotz des dünnen Kaders hielten die Dachse das Tempo über die volle Spielzeit hoch und kamen so immer wieder frei vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss. Hätte man diese Chancen noch konsequenter genutzt, wären auch deutlich mehr Tore drin gewesen. So nimmt man schlussendlich absolut verdient beide Punkte mit nach Hause und hofft, dass die Verletzung von Lukas sich als nicht ganz so schlimm wie befürchtet herausstellt.
Am Sonntag den 22.01. um 18 Uhr empfängt man mit der SG Kaufbeuren/Neugablonz ein anderes Kaliber zum letzten Spiel der Hinrunde in der heimischen Jahnhalle.

Für Weilheim spielten: Benedikt Blacek, Benjamin Jilg (beide TW), Korbinian Wimmer (10/1 Siebenmeter), Andreas Kunz (7), Phillip Bauer (4), Luca Kessel (4), Maximilian Osthöver (4), Nicolas Beinlich (4/1), Thomas Beinlich (3), Lukas Schwendele (2), Felix Becker

Weitere Berichte

Weitere BErichte

20.05.2023 -

mD1 zeigt erneut Auftritt nach Maß

Alle Spiele der Sommerrunde gewonnen

14.05.2023 -

Endlich wieder Jugendfreizeit in U’Gau

Zwei Wochenenden auf der Max-Irlinger-Hütte

06.05.2023 -

Zwoate beendet Saison mit Arbeitssieg in Mindelheim

Aufstiegssaison endet auf dem dritten Tabellenplatz

28.04.2023 -

Abteilungsleitung im Amt bestätigt

Tim Spiegler als zweiter Jugendleiter neu dabei

22.04.2023 -

Zwoate verliert daheim gegen Sonthofen

Dritter Tabellenplatz dennoch gesichert – Comeback von Flo Stanzel

16.04.2023 -

Wertvolle Erfahrungen gesammelt

mB beim Osterturnier in Schwabmünchen

14.04.2023 -

mC für Meisterschaft ausgezeichnet

Sportlerehrung des Landkreises

15.04.2023 -

Trainingsturnier der neuen mC

Solider Auftritt beim Falken-Cup

08.04.2023 -

Im Halbfinale knapp ausgeschieden

mD beim Osterturnier in Schwabmünchen

02.04.2023 -

Zwoate festigt Platz drei

Arbeitssieg in Gilching

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394