TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Unglückliche Niederlage beim Meister

22.03.2025 - H1 müssen sich in einem hochklassigen Spiel knapp dem Eichenauer SV geschlagen geben

Gut besetzt und voll motiviert reisten die Dachse am vergangenem Samstag zum bereits feststehenden Meister nach Eichenau. Das Team wollte unbedingt die Leistung aus dem Spiel gegen Würm-Mitte bestätigen und den Gastgebern die ersten Punkte der Saison abknöpfen. Dem Eichenauer SV war jedoch auch anzumerken, dass sie ihre eh schon hervorragende Saison noch mit dem verlustpunktfreien Aufstieg krönen wollen und so entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes und qualitativ hochwertiges BOL-Spiel auf Augenhöhe.

In der Anfangsphase war Youngster Tim Spiegler nicht zu bremsen und erzielte die ersten vier Weilheimer Treffer aus dem Rückraum. Da man auf der anderen Seite aber auch riesige Probleme mit den starken Rückraumspielern des ESV hatte, sah man sich nach acht Minuten mit einem 7:5 Rückstand konfrontiert. Dann folgte der erste Schock, als Spiegler nach seinem nächsten Treffer unglücklich auf dem Fuß eines Gegenspielers landete und nun für den Rest der Halbzeit zum Zuschauen gezwungen war. Routinier Lukas Schwendele fügte sich jedoch gleich gut ein und konnte in Unterzahl auf 8:7 (10.) verkürzen. Das Spiel blieb weiter hart umkämpft und kein Team konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Die nun defensivere TSV Abwehr stand sicherer, doch besonders in Überzahlsituationen war Eichenaus Spielgestalter Grüner kaum zu bremsen. Vorne spielte man sehr geduldig bis zur klaren Chance und verwertete diese auch sicher, sodass man durch Korbi Wimmers Tor zum 12:13 (20.) wieder die Führung übernahm. Es blieb weiter spannend und mit dem Halbzeitpfiff erzielte Nico Beinlich den Treffer zum 18:18.

Sehr zufrieden zeigten sich die Trainer Rösler und Langnickel mit dem Angriffsspiel. In der Abwehr galt es jedoch cleverer zu agieren und nicht so viele Zeitstrafen zu kassieren.

Diese Vorgabe setzte die Mannschaft auch gut um und konnte den größten Teil der zweiten Hälfte in Führung liegen. Eichenau zeigte jedoch auch, warum sie ganz oben in der Tabelle stehen und ließ sich nie abschütteln. Viele Kleinigkeiten führten dazu, dass man zwar regelmäßig mit zwei Toren in Front lag, es jedoch nie schaffte sich deutlich abzusetzen. Mal scheiterte man am nun besser werdenden ESV Torhüter, leistete sich einen einfachen Ballverlust oder fing sich ein unnötiges Gegentor ein. Irgendetwas stand jedenfalls immer im Weg, wenn sich die Gelegenheiten boten, sich mit drei Toren abzusetzen. Spätestens als der ESV beim 31:31 (55.) erstmalig seit der 35. Minute wieder ausgleichen konnte, hatte die spannende Schlussphase der Partie begonnen. Im nächsten Angriff gab es eine Zeitstrafe für Eichenau, doch den Strafwurf ließ der sonst so sichere Wimmer aus, ehe er im darauffolgenden Angriff die Dachse doch wieder in Führung brachte. Auf der anderen Seite gab es nun aber eine unglückliche, aber berechtigte Zeitstrafe für den TSV, wodurch der Meister in der 58. Minute zum ersten Mal im zweiten Durchgang wieder in Führung gehen konnte. Im Gegenzug konnte Schwendele nur per Foul gestoppt werden, doch den fälligen Strafwurf konnte Beinlich nicht im Tor unterbringen. In der Abwehr galt es nun den Ball zu erobern und das gelang auch, sodass Luca Kessel 15 Sekunden vor Spielende den 33:33 Ausgleich erzielen konnte. Eichenau nahm daraufhin ihre Auszeit und ihre Taktik ging auf, da Bastian Wolfgart kurz vor Schluss von Rechtsaußen den Schlusspunkt in dieser Partie setzen konnte. Somit musste man sich dem Meister äußerst unglücklich mit 34:33 geschlagen geben.

Auch wenn die Mannschaft hier mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte, konnte sie mit ihrer Leistung durchaus zufrieden sein und der Frust über die knappe Pleite war schnell wieder verflogen. Ein riesen Dank geht an die zahlreichen und lautstarken Weilheimer Fans, die für mächtig Stimmung gesorgt haben und sicherlich auch nicht bereut haben, dass sie bei diesem klasse Spiel dabei gewesen sind. Ebenfalls vielen Dank an den Förderverein, der die gemeinsame Busfahrt erst möglich gemacht hat. An den Eichenauer SV hier auch nochmal Gratulation zur souveränen Meisterschaft und viel Glück nächste Saison in der Oberliga.

Für die Dachse geht es kommenden Sonntag in der heimischen Hardtschulturnhalle gegen die HSG Gröbenzell-Olching weiter. Anwurf ist um 18:30 Uhr.

 

Für Weilheim spielten:

Andreas Böhm, Markus Haugg (beide TW)

Tim Spiegler (5), Phillip Bauer (2), Andreas Kunz (3), Emil Ganguin (2), Lukas Schwendele (3), Korbinian Wimmer (8/5), Moritz Krause, Julius Krause (5), Luca Kessel (2), Maximilian Osthöver, Nicolas Beinlich (3), Christian Widder

Weitere Berichte

Weitere BErichte

02.05.2025 -

Jetzt anmelden zum Jugendabend!

Infos für alle Jugendspielerinnen und Jugendspieler

12.04.2025 -

Zwoate beendet Saison mit deutlicher Niederlage in Immenstadt

TSV Weilheim II unterliegt auswärts dem TV Immenstadt mit 26:37 (13:21)

13.04.2025 -

Damen überraschen zum Saisonabschluss

Gegen die ungeschlagenen Tabellenführerinnen aus Biessenhofen-Marktoberdorf gewinnen die Weilheimer Damen in einem starken Kampf das letzte Spiel der Saison.

12.04.2025 -

Heimsieg zum Abschluss

H1 mit erfolgreicher Aufholjagd bei Rösler-Abschied

12.04.2025 -

Erweiterung und Verjüngung des Abteilungsleitungs-Teams

Jahreshauptversammlung der Handballer

06.04.2025 -

Rumpfkader muss sich geschlagen geben

Die Damen müssen dezimiert im letzten Auswärtsspiel der Saison eine Niederlage gegen den TV Waltenhofen hinnehmen.

05.04.2025 -

H1 mit erneutem Unentschieden in Waltenhofen

Siebenmeter nach Ablauf der Zeit sorgt für Punktverlust

05.04.2025 -

Zwoate feiert Teamerfolg in Dietmannsried

TSV Weilheim II mit kämpferischem 31:29 (14:13)-Auswärtssieg

06.04.2025 -

mC holt den Titel in der BOL

Leidenschaftliche Abwehrleistung sorgt für 27:25-Sieg im Endspiel gegen U’hofen/Germering

30.03.2025 -

H1 schlägt HSG Gröbenzell-Olching

Harter Kampf nach furiosem Beginn

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394