02.05.2025 -
Jetzt anmelden zum Jugendabend!
Infos für alle Jugendspielerinnen und Jugendspieler
Bereits vor dem letzten Spiel der Saison 24/25 gegen die SG Kaufbeuren/Neugablonz stand fest, dass die Dachse die Spielzeit auf Platz 4 beenden werden. Auch wenn es also nur noch um die berühmte „goldene Ananas“ ging, wollte man mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen und dem scheidenden Trainer Carsten Rösler einen gebührenden Abschied verschaffen.
Der Start verlief auch wie gewünscht und man führte schnell mit 3:1 (4.). In der Folge scheiterte man im Angriff allerdings zu oft am gegnerischen Torhüter und hatte zudem große Probleme im Zweikampfverhalten in der Abwehr. Folgerichtig übernahmen die Gäste nun die Führung (3:4, 7. Minute) und bauten diese auch weiter aus (8:14, 21. Minute). Die beiden Rückraumspieler Gollmitzer und Mohring bekam man weiter nicht in den Griff und die Allgäuer trafen quasi in jedem Angriff. Bis zur Pause konnte man zwei Überzahlsituationen noch ausnutzen, um etwas zu verkürzen. Toptorschütze Korbi Wimmer traf hier zum Halbzeitstand von 15:19.
Sichtlich bedient und unzufrieden mit der eigenen Leistung ging es dann in die Kabine. Doch 30 Minuten hatte man ja noch, um das Spiel zu drehen und als erste Maßnahme wurde die Abwehr deutlich defensiver eingestellt.
Dies zeigte zunächst aber keine Wirkung und man lag nach 40 Minuten mit 20:25 hinten. Ausgerechnet in eigener Unterzahl sollte die Partie aber ihre entscheidende Wendung finden. Benji Jilg im Tor, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, zeigte einige Paraden und war somit der Garant dafür, dass man innerhalb kürzester Zeit einen 22:26-Rückstand (43.) in eine 29:26-Führung (49.) verwandeln konnte. Die stark spielenden Kaufbeurer ließen sich von dieser Schwächephase allerdings noch nicht unterkriegen und verkürzten nochmal auf 34:33 (58.). In den letzten 90 Sekunden trafen dann aber nur noch die Dachse dreimal, sodass die Partie, vom gewohnt souveränen Christian Hutner, beim Stand von 37:33 abgepfiffen wurde.
Letzten Endes spiegelt die Höhe des Sieges nicht den Spielverlauf gegen einen guten Gegner wieder, doch eine starke zehnminütige Phase reichte den Dachsen, um die Partie für sich zu entscheiden. Die Partie hatte, auch durch die angereisten Gästefans, einen stimmungsvollen, aber äußerst fairen Rahmen.
Somit beendet man eine schwierige Saison mit vielen Verletzungen auf Platz 4 mit 31:13 Punkten und einem Torverhältnis von +79. Im Anschluss wurde dann Trainer Rösler noch im Rahmen der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Die Dachse gehen nun in die verdiente Pause, um die Akkus für Vorbereitung zur neuen Saison wieder aufzuladen. Wer die Mannschaft dann betreuen wird, steht derzeit noch nicht fest.
Für Weilheim spielten:
Markus Haugg, Benjamin Jilg (beide TW)
Tim Spiegler (2), Andreas Kunz (3), Emil Ganguin (5), Lukas Schwendele (5), Korbinian Wimmer (12/4), Moritz Krause, Julius Krause (2), Luca Kessel, Maximilian Daniker, Maximilian Osthöver (5), Nicolas Beinlich (3), Christian Widder
02.05.2025 -
12.04.2025 -
13.04.2025 -
12.04.2025 -
12.04.2025 -
06.04.2025 -
05.04.2025 -
05.04.2025 -
06.04.2025 -
30.03.2025 -
TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394