TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Tag des Handballs in Weilheim

17.11.2021

Am Buß- und Bettag veranstaltete die Handballabteilung des TSV Weilheim zum ersten Mal den Handballtag mit 74 Kindern. Von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr gab es ein abwechslungsreiches, alters- und fähigkeitsgerechtes Trainings- und Betreuungsangebot für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Die Kinder konnten sich bei verschiedenen Ballspielen und -Übungen versuchen, ein Handballbingo absolvieren, aber auch Stationen ganz ohne Ball, zum Beispiel Balance-Übungen auf Wackelbrettern probieren.

„Nachdem sich viele Handball-Eltern ein Angebot für den schulfreien Tag gewünscht haben, dachten wir uns: das ist eigentlich eine ideale Möglichkeit für eine solche Veranstaltung“, erklärt Abteilungsleiterin Andrea Wichtl. Der Handballtag sollte jedoch nicht nur Mitgliedern der Abteilung offenstehen, sondern auch Neulingen, die mal ein Schnuppertraining mitmachen wollen. „Mit so vielen Anmeldungen hätten wir aber nie gerechnet. Nur rund jede dritte Anmeldung kam von aktiven Handballern“, so Wichtl weiter. Die im Vorfeld groß angelegte Flyerwerbung in den Schulen der Umgebung hatte sich also bezahlt gemacht, die Anmeldung musste sogar frühzeitig geschlossen werden. Aufgrund der vielen Kinder entschied sich das Trainerteam dafür, neben der Jahnhalle auch die Hardtschule zu buchen. So hatte man mehr Platz und konnte dank guter Hygienekonzepte die Infektionsgefahr minimieren. Die Kinder wurden direkt bei Ankunft in Kleingruppen eingeteilt, diese wurden strikt über den ganzen Vormittag eingehalten. „Wenn man sieht, wie viele neue Gesichter im Anschluss an den Handballtag in den Vereinstrainings erschienen sind, hat sich der riesige Aufwand wirklich gelohnt“, freut sich Mitorganisator Sylvester Wolf. „Insbesondere nach den vielen pandemiebedingten Einschränkungen merkt man den Kindern an, dass jede und jeder einzelne wahnsinnig froh ist, mal wieder neues auszuprobieren, neue Gesichter zu sehen und einfach Spaß am Sport zu haben“ merkt Wolf weiter an.

Die Organisatoren möchten auch einen riesigen Dank an die knapp 20 Helfer aussprechen. „Ohne sie wäre die Durchführung natürlich niemals denkbar gewesen“ ist sich das Organisationsteam einig. Nicht nur das Begeistern der Kinder für den Handballsport, sondern auch die Einhaltung der Hygieneregeln einzufordern, und das nahezu ohne Pause den ganzen Vormittag über, ist eine Mammutaufgabe. „Der ganze Handballtag von Planung bis Durchführung lief schon sehr, sehr gut“ freut sich Sylvester Wolf und für nächstes Jahr möchte man „wenn möglich sogar noch mehr Kapazitäten für Kinder schaffen und das Konzept noch weiter verbessern“.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

23.03.2023 -

Jahreshauptversammlung am 28. April

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

19.03.2023 -

Letztes Inselturnier für die Minis

26 Kids in Weßling

12.03.2023 -

Zwoate überzeugt gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf

Überragende Defensivleistung beim 29:14-Heimsieg

12.03.2023 -

Dachse wieder in der Spur

Heimsieg gegen Isar-Loisach

08.03.2023 -

Damen mit starkem Auftritt gegen TSV Alling

Damen vorerst an der Tabellenspitze

05.03.2023 -

wB unterliegt deutlich in Haunstetten

Tabellenplatz zwei vorerst verloren

05.03.2023 -

Vorletzter Einsatz für die Minis

Inselturnier beim SC Gaißach

04.03.2023 -

H1 mit desolater Vorstellung beim Ligaprimus

Klatsche in Germering

04.03.2023 -

Zwoate unterliegt in Germering

Zu viele Fehler im Verfolgerduell

19.02.2023 -

Zwoate feiert Kantersieg in Weßling

Simon Osterried schwer verletzt

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394