TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

Vierte Niederlage in Folge für die Zwoate

22.02.2025 - Abwehrprobleme und vergebene Chancen führen zur 26:31-Niederlage gegen den TSV Mindelheim

Trotz der Rückkehr von Max Pröll, die für neue Hoffnung sorgte, musste der TSV Weilheim II am Samstagabend in Mindelheim die vierte Niederlage in Folge hinnehmen. Am Ende stand ein verdientes 26:31 auf der Anzeigetafel.

Von Beginn an offenbarte sich das große Problem der Weilheimer: die Defensive. Die Abstimmung fehlte, und es wurde nicht ausreichend geholfen, sodass die Mindelheimer Angreifer immer wieder ihre Eins-gegen-eins-Duelle gewannen. Dadurch konnten sie viel zu oft unbedrängt von der Sechs-Meter-Linie auf das Tor von Axel Wohlgemuth werfen. Besonders im Zentrum der Abwehr fanden die Weilheimer keine Ordnung – ein Problem, das Marius Wurm konsequent ausnutzte und mit 13 Treffern zum entscheidenden Faktor wurde.

Neben den Defensivproblemen war auch die schlechte Chancenverwertung ein entscheidender Faktor für die Niederlage. Zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten wurden von den Dachsen ungenutzt gelassen, besonders in der ersten Halbzeit, als die Wurfquote trotz guter Angriffe weit hinter den Erwartungen zurückblieb.

In der ersten Halbzeit hatte die Zwoate nur wenige gute Phasen und ging mit einem 12:16-Rückstand in die Pause. Erst Mitte der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft besser ins Spiel. Die Abwehr stabilisierte sich, wodurch die Gastgeber nicht mehr so einfach zu freien Würfen aus der Nahdistanz kamen. Stattdessen mussten die Gastgeber zunehmend aus dem Rückraum abschließen, was Axel Wohlgemuth mit einigen starken Paraden zu seinen Gunsten nutzte. Dadurch konnte der Abstand auf drei Tore  12 Minuten vor Schluss verkürzt werden. Leider gelang es der Zwoaten jedoch nicht, dieses Niveau lange zu halten. Die Abstimmung und Aggressivität in der Defensive nahmen erneut ab, und Mindelheim übernahm wieder die Kontrolle über das Spiel, wodurch sich der Vorsprung der Gastgeber wieder vergrößerte.

Nach dem Spiel fand Coach Sylvester Wolf klare Worte und zitierte den ehemaligen FC Bayern Fußballtrainer Giovanni Trapattoni: „Die Motivation schlägt immer die Klasse.“ Er fügte hinzu: „Heute hat Weilheim keine Motivation gezeigt. Wenn wir wieder gewinnen wollen, müssen wir das schleunigst ändern.“

Nun richtet sich der Fokus auf das kommende Spiel gegen Würm-Mitte II. Beide Teams stehen in der Tabelle exakt gleich da – mit 16:8 Punkten und einer Tordifferenz von -9. Im Hinspiel konnte Weilheim noch mit sieben Toren überzeugen. Jetzt gilt es, den Kampfgeist wiederzufinden, die Abwehr zu stabilisieren, die Chancen besser zu nutzen und zu zeigen, dass die Mannschaft weiterhin oben in der Tabelle mitspielen kann.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

16.03.2025 -

Sieg im Krimi gegen Würm-Mitte

H1 behält beim 35:34 beide Punkte im Dachsbau

16.03.2025 -

Zwoate spielt Unentschieden gegen Würm

Ganz enges Spiel gegen den Tabellennachbarn Würm-Mitte II

16.03.2025 -

Erfolgreicher Saisonabschluss der mB2

Starke Teamleistung gegen HSG München West

16.03.2025 -

mB1: Ärgerliche Niederlage gegen Gilching

Starke Aufholjagd bleibt unbelohnt

16.03.2025 -

Der Weilheimer Aulauf wird wiederbelebt

Die Handballer sind am 1. Mai auch wieder am Start

15.03.2025 -

Erste Berufung einer Weilheimer Nachwuchspielerin in den DHB-Kader

Wir gratulieren Louisa zur Aufnahme in den w2010-Sichtungskader!

22.02.2025 -

H1 mit bitterer Pleite in Sonthofen

Katastrophale Angriffsleistung führt zu 24:21 Niederlage

23.02.2025 -

Weilheimer A-Jugend macht großen Schritt in Richtung Meisterschaft

Geniale Stimmung im Dachsbau beflügelt die Dachbaububen

22.02.2025 -

Vierte Niederlage in Folge für die Zwoate

Abwehrprobleme und vergebene Chancen führen zur 26:31-Niederlage gegen den TSV Mindelheim

23.02.2025 -

TSV Weilheim überrascht Tabellenführer und siegt in Allach

23:20-Auswärtssieg beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer