19.01.2025 -
D1 muss weiter auf erste BOL-Punkte warten
Trotz couragiertem Auftritt keine Punkte in Gröbenzell
Coach Sylvester Wolf betitelte das Duell gegen den zweiten Aufzug der HSG Dietmannsried/Altusried im Vorfeld als richtungsweisend, was sich nach dem Spieltag auch bewahrheiten sollte. Auch wenn sich die Dachse lang schwer taten konnten sie dennoch, dank einer breiten Bank und gut aufgelegten Youngstern letztendlich recht deutlich die Punkte einfahren.
„Nach knapp zehn Minuten waren wir dann im Spiel“, stellt Wolf fest. Von 5:5 konnten sich die Dachse dann auf 9:5 absetzen, ehe die Allgäuer Gäste wieder den Anschluss fanden. „Da haben die vielen Wechsel vielleicht einen Bruch ins Spiel gebracht“, gesteht Wolf, dessen Team mit letztendlich nur zwei Toren Vorsprung in die Kabine ging. „Die Wechsel sind aber alternativlos, wir wollen und müssen die A-Jugendlichen in unser Spiel einbauen. Ein bisschen mehr Konsequenz in unseren Aktionen hätte es aber vorne und hinten schon sein dürfen.“
In der zweiten Halbzeit setzten sich die Gastgeber, angeführt von den erneut stark aufspielenden Max Pröll und Tim Spiegler, zunächst auf 24:18 (43. Minute) ab. Für Pröll gab’s sogar ein Sonderlob vom Coach: „Was Max in dieser Saison zeigt, ist wirklich Wahnsinn. Er spielt unglaublich viel, übernimmt Verantwortung, wenn es nötig ist, und nimmt die anderen super mit.“ Danach folgten aber erstmal sechs rabenschwarze Minuten, nichts funktionierte mehr. Beim 25:24 in der 49. Minute zog Wolf dann per Time-Out die Reißleine. „Das darf uns eigentlich nicht mehr passieren, wir hatten alles gut unter Kontrolle und haben zu früh in den Verwaltungsmodus geschalten“, ärgert sich Wolf. In der Folge zeigten die Dachse wieder deutlich mehr Biss und konnten auch dank konditioneller Vorteile gegen die dezimierten Gäste mit einem vorentscheidenden 6:0-Lauf die Weichen auf Sieg stellen, der mit 35:28 letztendlich vielleicht deutlicher aussieht, als die Partie tatsächlich war.
Der Trainer zeigt sich nach der Partie dennoch voll des Lobes über sein Team: „Besonders die gute Entwicklung von Samuel und Christian aus der A-Jugend freut mich, sie sind wirklich ein wichtiger Baustein für uns.“ Mit jetzt 12:8 Punkten dürfen die Dachse auf Platz fünf und damit in der oberen Tabellenhälfte überwintern und auf den Relegationsplatz sind es jetzt sogar schon sieben Punkte Vorsprung. „Das sieht gut aus, noch 3 Siege und wir sollten durch sein, was es uns wiederum erlaubt, den Jugendspielern die ein oder andere Minute mehr auf dem Feld zu geben, als sie bis dato bekommen.“ In den beiden kommenden Heimspielen gegen Immenstadt und Schongau sollen dann gleich mal weitere Punkte her, beide Teams liegen in der Tabelle schließlich hinter den Dachsen.
19.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
17.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
19.01.2025 -
18.01.2025 -
18.01.2025 -
© 2025 – TSV WEILHEIM
TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394