TSV WEILHEIM - HANDBALL

Berichte

Berichte

mD bei der Mini-WM

03.10.2022

Die männliche D-Jugend des TSV Weilheim ist am vergangenen Montag, 03.10.22, bei der Mini-WM in Schwabmünchen angetreten. Im ersten Turnier nach der langen Sommerpause scheiterte das Team jedoch bereits knapp in der Vorrunde.

Schnell wurde klar, dass es an diesem Tag keine einfach Aufgabe wird in der zugelosten 4er-Gruppe weiterzukommen. Dennoch versucht das Trainerteam vor dem ersten Spiel, die Spieler nochmals an ihre Stärken und das in den Vorwochen Trainierte zu erinnern. Im ersten Spiel gegen den VfL Günzburg (Belgien) waren die Jungdachse jedoch noch sichtlich nervös. Die Folge: in den ersten Minuten klappe fast gar nichts. Die Spieler wirkten gegen die körperlich überlegenen Günzburger recht ideenlos und sichtlich auch eingeschüchtert. Ganze acht Minuten dauerte es, bis es beim 1:5 endlich das erste Erfolgserlebnis gab. Doch auch dieser Treffer brachte nicht die notwendige Sicherheit. Zudem verlor man in der Abwehr viel zu viele 1 gegen 1-Situationen um Günzburg im Laufe des Spiels nochmal in Verlegenheit zu bringen. Der VfL hatte das Spiel insgesamt ohne große Probleme im Griff. Zur Halbzeit gab es dann bereits einiges anzusprechen. Doch auch in den zweiten 10 Minuten Spielzeit konnte man besonders die Probleme in der Defensive nicht beheben. Neben den 1 gegen 1-Situationen war auch die Organisation bei Freiwürfen des Gegners ein großes Problem. Oftmals schafften es die Jungs nicht sich zu sortieren und ermöglichten den Günzburgern einige unbedrängte Abschlüsse aus der zweiten Reihe, die zumeist den Weg ins Tor fanden. Am Ende hieß es dann unter dem Strich verdient 4:14 für den VfL Günzburg.

Nach nur 5 Minuten Pause folgte dann bereits das nächste Spiel gegen den TSV Ottobeuren (Tunesien). Die Verunsicherung aus dem Spiel vorher war den Spielern sichtlich anzumerken. Im Angriff produzierte man wie schon gegen Günzburg viele technische Fehler, nahm sich zudem öfters überhastete Abschlüsse und in der Abwehr hatte man Schwierigkeiten sich bei einem Freiwurf des TSV Ottobeuren zu sortieren. Alleine hierdurch erzielte der Gegner knapp die Hälfte der Tore bis zur Pause. Erst nach dem Seitenwechsel gelang den Jungdachsen der erste eigene Treffer. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel bereits entschieden. Plötzlich ging jedoch ein Ruck durch die Mannschaft. Die Abwehr stand mit einem Mal wesentlich stabiler. Das führte nun beim TSV Ottobeuren zu einigen technischen Fehlern. Die Jungdachse erzielten durch schnelles Spiel noch ein paar Treffer und ließen in den letzten fünf Minuten nur noch ein Gegentor zu, jedoch kam der Aufschwung zu spät und man musste sich schlussendlich mit 13:4 geschlagen geben.

Dennoch schien den Spielern klar, dass man mit einer Leistung, wie in den letzten fünf Minuten und durch einen Sieg im letzten Spiel noch weiterkommen könnte. In diesem wartete der Gastgeber Schwabmünchen (Dänemark), der bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch auf das erste Erfolgserlebnis wartete. Die Weilheimer kamen gut ins Spiel und führten nach den ersten drei Minuten bereits mit 3:0. Endlich war die Abwehr agiler und auch Körpersprache und Einsatz stimmten. Kein Ball wurde mehr verloren gegeben. Dennoch begünstigte man mit technischen Fehlern das Spiel des TSV Schwabmünchen und ermöglichte den Gastgebern beim 3:3 den Ausgleich. In die Pause ging es mit 5:5 und für beide Mannschaften war die Hoffnung auf das Weiterkommen
noch voll intakt. Mit dem ersten Angriff holte man sich die Führung wieder zurück. Eine Zeitstrafe und eine kurze Durststrecke im Angriff führten jedoch dazu, dass sich die Gastgeber nach 15 gespielten Minuten auf 9:6 absetzen konnten. Das Team gab sich aber noch nicht auf und verkürzte schnell wieder auf 9:8. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr 40 Sekunden vor dem Ende führte jedoch zum 10:8, womit Schwabmünchen den Einzug in die Hauptrunde feiern durfte und die WM-Reise des TSV Weilheim bereits in der Vorrunde ein Ende fand.

Nun gilt es für das Team sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Drei Wochen bleiben dem Team hierfür jetzt Zeit bis zum Ligastart: Am 22.10. geht es dann beim TuS Fürstenfeldbruck um die ersten Punkte in der Liga.

Weitere Berichte

Weitere BErichte

01.10.2023 -

Nichts zu holen in Sonthofen

Zwoate verliert mit 39:28 im Allgäu

30.09.2023 -

Derbysieg gegen Murnau

mD II scheitert jedoch knapp am Spitzenreiter aus Partenkirchen

24.09.2023 -

Zwei Siege zum Auftakt

mD I setzt sich an die Spitze der BOL

23.09.2023 -

Guter Saisonauftakt für die Zwoate

30:23-Heimsieg gegen Ottobeuren II

17.09.2023 -

Erfolgreiche Saisonvorbereitung der Jugend

Trainingslager in Inzell

23.07.2023 -

Handballcamp erfolgreich wiederbelebt

Knapp 100 HandballerInnen ein Wochenende lang am Sportzentrum

16.07.2023 -

D-Jugend mit 5. Platz beim Beachturnier in Schleißheim

Positives Fazit des Spaß-Events

21.07.2023 -

Dachsinnen und Dachse erfolgreich im Sand

Beachturnier des HT München

19.06.2023 -

Weilheimer Handballcamp – 21.-23. Juli

Jetzt anmelden für ein actionreiches Handballwochenende

13.05.2023 -

mC knapp ausgeschieden

Zweite Runde in der LL-Quali

TSV 1847 Weilheim e.V.
Pollinger Str.9
82362 Weilheim
Tel. 0881-3394