Berichte
Berichte
Heimturnier der E-Jugend
07.11.2021
Nachdem die E-Jugend bereits auf ihr erstes E-Jugendturnier aufgrund einer spontanen Absage verzichten musste und nun kurz vor dem eigenen Heimturniere mit Peißenberg, eine der beiden zu erwartenden Gäste auch passen musste stand der Sonntag zunächst unter keinem guten Stern. Doch an dieser Stelle gilt dem TSV Partenkirchen ein besonderer Dank, der anstatt mit einer, gleich mit zwei Mannschaften und einer hohen Flexibilität und Spontanität gegen 12 Uhr anreiste. Sodass neben einer morgendlichen Trainingseinheit mit den 17 Spielern auch zwei Spiele zu Stande kamen.
Im ersten Spiel legten die Weilheimer los wie die Feuerwehr und man konnte rasch mehr als zehn Tore durch viele verschiedene Schützen erzielen. Allgemein lässt sich positiv bemerken, dass alle Kinder sich im Angriffsspiel beteiligten und jeder auch mindestens einen Moment hatte, in dem er zeigen konnte, was er alles gelernt hatte. Leider muss dieses Lob, betrachtet man die Abwehr, ein wenig relativiert werden, hier war die Manndeckung noch unsortiert und chaotisch. Nichtsdestotrotz konnte man äußerst zufrieden mit der eigenen Leistung sein, sodass das Spiel mit 14:4 für sich entschieden wurde.
Weitere Berichte
Weitere BErichte
01.05.2022 -
Aulauf 2022 – Weilheimer Handballer mit Rekordteilnehmerzahl gemeldet
Tolle Ergebnisse auf allen Distanzen
02.04.2022 -
E-Jugend spielt in Schongau
Erfolgreicher Abschluss der Saison
26.03.2022 -
E-Jugend-Turnier in Peißenberg
Viele zufriedene und ausgepowerte Jungdachse
19.03.2022 -
Heimturnier der E-Jugend
Trainingsfleiß zahlt sich aus
20.02.2022 -
Zwoate erreicht die Aufstiegsrunde
Zwoate gewinnt in Partenkirchen 25:33 und bezwingt Schongau 32:28
13.02.2022 -
E-Jugendturnier in Bad Tölz
Tolle Mannschaftsleistung führt zu zwei klaren Siegen
06.02.2022 -
mC-Jugend nach Corona-Pause gleich zweimal erfolgreich
2 Siege nach der Pause
06.02.2022 -
Zwoate siegt in Herrsching
Nach fast 3-monatiger Spielpause wieder auf dem Parkett
06.01.2022 -
Zwoate Fazit der Hinrunde
Projekt Zwoate nimmt Fahrt auf